
Vermittlungstext
Lieber Pablo,
Du konntest von uns aus der Tötungsstation geholt werden. Du hattest, wie fast alle Hunde von dort Hautprobleme und warst sehr , sehr dünn.
In unserem Tierheim hast Du Dich sehr gut erholt, du wurdest behandelt gegen deine Hautprobleme und wurdest auch nach einer anfänglichen Scheuheit gegenüber uns Menschen zu einer absoluten Schmusebacke.
Im Tierheim stellten wir fest, dass Du Probleme beim Wasser lassen hattest. Du warst insgesamt zwei Wochen in der Klinik. Man sagte uns, Du hast einen gutartigen Prostatatumor und Dein Problem wird besser nach der Kastration. Medikamente bekamst Du auch. es wurde aber nicht wirklich etwas besser.
Wir waren deshalb sehr froh, dass eine andere Tierschutzorganisation Dich bei sich aufgenommen hatte. Du wurdest auch gleich operiert, man stellte dort fest, dass Du einen Penisbruch hattest und keinen Tumor... Eine wirklich nicht nachvollziehbare Fehldiagnose von Seiten der rumänischen Tierärzte.
Auch dort zeigst Du Dich als ein Schatz, Du hast sehr schnell eine Familie gefunden, die nun immer mit Dir spazieren geht und Dich zu Dir holen will.
Lieber Pablo, Du schaust zwar etwas verschreckt auf dem Bild, aber wir wissen Dich gut aufgehoben und hoffen, dass Du nun bald zu deiner neuen Familie ziehen kannst, wenn die Vorkontrolle positiv verläuft.
Alles Gute, lieber Pablo!
Dein Pfotenfreundeteam
Geschichte von Pablo
Januar 2016 wir mussten feststellen, dass Pablo Probleme bei Wasserlassen hat. Er stand lange da und es kam nichts bzw nur tröpfchenweise Urin. Er war für eine Woche in der Klinik und wurde dort auch kastriert und behandelt. Die Kastration sollte auch eine Erleichterung bringen, da die Prostata dadurch kleiner wird. Laut Aussage der rumänischen u00c4rzte hat er einen gutartigen Tumor an der Prostata. Leider hat Pablo immer noch große Probleme bei Wasserlassen es ist nur ein wenig besser geworden. Wir haben ihn wieder in die Klinik gegeben, damit die Blase entleert wird und ein neues Medikament wird ausprobiert. Pablo bekommt auch spezielles Futter, aber er lebt mit vier anderen Hunden zusammen und da ist es schwer zu vermeiden, dass er nicht auch anderes Futter zu sich nimmt. Wir möchten Pablo dringend nach Deutschland holen und ihn hier durchchecken lassen und ihm recht sicher damit auch besser helfen zu können. Die Kliniken in und um Slatina haben einfach einen anderen Standard. Pablo ist lebensfroh und kommt auch zu uns an und will gestreichelt werden. Mit den drei Mädels versteht er sich gut und mit dem anderen großen Rüden so einigermassen, aber auch nicht so schlecht, dass wir sie auseinandersetzen müssen. Pablo hat gut zugenommen, eher etwas zu viel auf den Rippen und hat keine Hautprobleme mehr. Wer hat einen Platz für Pablo??? Beschreibung: Pablo konnte von uns aus der Tötungsstation geholt werden. Derzeit hat er noch Hautprobleme. Un d wie alle Hunde von dort, sieht man seine Rippen, er ist viel zu dünn. Pablo ist ein netter Rüde, mit einer leichten Anfangsscheuheit. Wenn er jedoch merkt man meint es gut mit ihm, kommt er schon nach kurzer Zeit zu einem und lässt sich streicheln. Mit den anderen Hunden kommt er gut klar.