21.12.2022
Wir haben im Tierheim wieder eine verletzte Hündin. Jolie hat wohl zu nah am Zaun gelegen und ein Hund aus dem Nachbarzwinger hat sie am Auge verletzt. Jolie ist noch nicht lange im Tierheim und hat wohl nicht damit gerechnet, dass ein Hund aus dem Nebenzwinger sie angreift. Wir haben sie zur Behandlung zum Tierarzt gebracht. Zum Glück ist das Auge selber nicht geschädigt, aber die Wunden drum herum müssen sauber gehalten werden. Bis alles abgeheilt ist, muss Jolie nun in einem Einzelzwinger bleiben, der betoniert ist, damit möglichst kein Sand in die Wunde kommt.
Wir bitten dringend um Spenden für die Tierarztrechnung. Es sind aktuell 2750,- € zu zahlen.
16.12.2022
Leider hat es keiner der drei kleinen Welpen geschafft. Wir sind sehr traurig darüber und werden nie verstehen, warum die Menschen die Welpen so jung von der Mutter wegholen und dann in der Kälte aussetzen. An so etwas gewöhnt man sich auch als Tierschützer nicht.
02.12.2022
Heute morgen lag der Karton mit 3 ganz kleinen Welpen vor dem Tierheim. Irgendjemand hat sie wohl gestern Abend da abgelegt. Den kleinen geht es nicht sehr gut, aber wir versuchen unser möglichstes…
14.11.2022
Gestern erhielten wir die Info, dass ein Hund in einem Loch, dass sich im Wald befindet, jault. Wir haben dann einen Bekannten mit Leiter und Box dorthin geschickt, um den Hund dort raus zu holen.
Es handelt sich um einen jungen Rüden, der im Moment auch scheu ist. Wer weiß, was er vorher erlebt hat… wir mussten ihn erst mal in die Klinik bringen, da er massiv Würmer hat und es sollte auch sonst noch geklärt werden, was mit ihm ist. Wir wissen nicht, wie lange er in dem Loch gewesen ist. Wir werden ihn Lucky nennen… Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei den Tierarztkosten für Lucky unterstützen. Bitte spenden Sie mit dem Betreff “Lucky Boy”. Vielen Dank!
15.10.2022
Das Geld für den Freischneider ist eingegangen. Vielen Dank an die Spender.
11.09.2022
Unser Freischneider ist kaputt gegangen und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Da wir das Gras wegen Zecken etc regelmäßig schneiden müssen, benötigen wir dringend einen neuen Freischneider. Die Kosten belaufen sich auf ca. 450 Euro mit passendem Zubehör. Bitte spenden Sie mit dem Betreff “Freischneider”. Vielen Dank!
15.08.2022
Wir haben eine Mutter mit Welpen, die so gut wie unversorgt in einem Garten lebte bei uns aufgenommen. Die Welpen haben Verletzungen und Würmer. Wir müssen die kleine Familie jetzt erst einmal aufpäppeln. Über Unterstützung mit dem Betreff “Mama mit Welpen” würden wir uns sehr freuen. Die kleinen werden einiges an Tierarztkosten verursachen…
Verletzte Ohren eines der Welpen
25.07.2022
Der liebe Senior von Deca konnte dank der Hilfe lieber Spender operiert werden und es geht ihm wieder sehr gut. Ein großes Dankeschön von unserem ehemaligen Mitarbeiter und von uns an die Spender!
17.06.2022
Unser ehemaliger Mitarbeiter (mittlerweile Rentner) hat uns um Hilfe gebeten. Sein alter Hund benötigt dringend eine OP und er kann die Kosten nicht tragen. Damit der kleine Senior weiterleben kann, müßten die OP Kosten in Höhe von ca. 650 € übernommen werden. Bitte spenden Sie mit dem Betreff “Hund Deca” auf unser Vereinskonto.
22.06.2022
Die Transportkosten für den Welpen wurden bezahlt. Vielen Dank an die Spender.
23.05.2022
Wir wurden von einer Frau informiert, dass dieser verletzte Welpe auf der Strasse vor einem Tor liegt. Eine befreundete Tierschutzorganisation kann ihn übernehmen, da wir ihn nicht intensiv medizinisch betreuen können. Es fallen Transportkosten in Höhe von 160 € an. Bitte spenden Sie mit dem Betreff “Transport Welpe”.
21.05.2022
Für die Klinikkosten von Ronny gingen bisher 160 € ein. Vielen Dank! Wir würden uns über weitere Unterstützung freuen.
25.04.2022
Die Kosten für den Transport für den Hund mit dem Tumor wurden bezahlt. Vielen Dank an die Spender.
05.03.2022
Der kleine Ronny wurde von den Hundefängern eingesammelt und in die Tötung gebracht. Er hatte ein Auge raus und es ging dem kleinen nicht gut. Wir haben ihn dann direkt aus der Tötung geholt und in die Klinik gebracht. Dort wurde das Auge wieder rein operiert. Wie es scheint sieht er aber leider nichts mehr (auf beiden Augen). Was genau ihm passiert ist, wissen wir nicht. Aber wir sind froh, dass er überhaupt überlebt hat. Bitte unterstützen Sie uns bei den Klinikkosten für Ronny, die sich auf 865 € belaufen und spenden mit dem Betreff “Ronny” auf unser Vereinskonto.
02.03.2022
Eine Tierschützerin hat uns um Hilfe gebeten. Dieser Hund hat einen großen Tumor. Ein Arzt, der bei einer anderen Organisation tätig ist, würde den Hund kostenlos operieren. Allerdings kann die Tierschützerin den Hin- und Rücktransport zu dem Tierarzt nicht zahlen. Die Kosten betragen 210 Euro. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, die Kosten zu übernehmen und mit dem Betreff “Transport Hund Tumor” spenden.
30.01.2022
Wir haben schon wieder 2 Welpen und eine Mama mit 5 Welpen aufgenommen. Bitte helfen Sie uns und unterstützen uns mit dem Betreff “Welpen”, damit wir die Kosten für die medizinische Versorgung der Hunde tragen können.
10.11.2021
Wir haben wieder eine Anfrage bekommen, ob wir eine kleine Hündin aufnehmen können, die alleine auf der Strasse rum läuft. Sie hat offensichtig von einem alten Unfall einen kleinen Gehfehler, der sie aber nicht wirklich stört. Nun ist die kleine im Tierheim und wir haben sie Sabina genannt.
31.10.2021
Baila hat sich gut erholt und auch ihr Fell entwickelt sich nach der Behandlung. Sie zeigt sich im Tierheim als liebe kleine Maus.
10.10.2021
Eine junge, abgemagerte Hündin mit Hautproblemen lief in der Nähe vom Fluss rum. Sie sieht wirklich schlimm aus. Bevor die Hundefänger die Maus einfangen, haben wir sie ins Tierheim geholt und sie Baila genannt.
27.09.2021
Heute bekam Gratiela einen Anruf, dass 2 Welpen an einer viel befahrenen Strasse rum laufen. Wir haben direkt jemanden los geschickt, um die kleinen zu holen. Wir haben sie Hanna und Rosa genannt.
Hier die beiden auf dem Weg ins Tierheim
10.09.2021
Wir mussten die beiden beschlagnahmten erwachsenen Hunde wieder zurück geben an den Mann. Für die Welpen ist die Anspruchsfrist abgelaufen, diese dürfen im Tierheim bleiben. Es tut uns sehr leid für die erwachsenen Hunde. Wir werden versuchen, so oft wir möglich eine Kontrolle zu erwirken.
22.08.2021
Leider hat der ehemalige Besitzer die Herausgabe der erwachsenen Hunde beantragt. Da die Gesetze in Rumänien da leider so sind, dass er die Hunde wieder zurück bekommt, werden wir die erwachsenen Hunde wieder an ihn zurück geben müssen.
6.08.2021
Gestern morgen haben die Arbeiter gesehen, wie ein Mann eine Mutter mit 6 Welpen vor dem Tierheim aus dem Auto geworfen hat. Die Mutter war total verschreckt und ist weg gelaufen. Die Welpen haben teilweise versucht hinter ihr her zu laufen und so war die ganze Familie im umliegenden Bereich verteilt. Die Arbeiter hatten keine Chance, die Hunde einzufangen. Heute morgen hatte die Mutter sich beruhigt und war mit 4 der 6 Welpen vor dem Tierheim. Die Arbeiter konnten sie dann ins Tierheim holen. Dann ging die Suche los nach den fehlenden 2 Welpen. Leider wurden sie zunächst nicht gefunden. Mittags waren dann die beiden auch vor dem Tierheim und wir konnten sie zu der Mutter und den Geschwistern bringen. Wir haben die Mama Siena genannt.
24.07.2021
Die Polizei in Slatina hat eine Hundefamilie beschlagnahmt, da der Besitzer die Hunde schlecht behandelt und geschlagen hat. Auch Futter haben sie viel zu wenig bekommen. Alle sind total dünn.
Die Hunde sind alle freundlich, aber noch etwas zurückhaltend. Das kann man nach der Erfahrung nur zu gut verstehen…
10.07.2021
Angel ist jetzt im Tierheim, sie hat keine bleibenden Schäden davon getragen. Die Menschen im Tierheim mag sie gerne, ist aber noch unsicher, wegen der vielen Hunde und der Lautstärke im Tierheim.
03.07.2021
Gratiela hat eben ein Video bekommen, auf dem ein Mann einen Hund schwer misshandelt. Er prügelt mit einer Stange auf den angebundenen Hund ein. Eine Nachbarin hat das Video aufgenommen und den Mann angeschrien, er soll den Hund in Ruhe lassen. Die Frau hat auch die Polizei gerufen. Diese ist sogar gekommen und vor Ort geblieben, bis jemand von unserem Tierheim mit dem Taxi dorthin gekommen ist (es war ca. 80 km von Slatina entfernt), um den Hund abzuholen. Wir haben den Hund dann in die Klinik gebracht (vom Abholort 130 km), weil wir die Verletzungen nicht abschätzen konnten.
Wir haben die Hündin Angel genannt. Sie ist nach wie vor lieb zu Menschen und wedelt die Leute in der Klinik sofort an, wenn sie zu ihr kommen.
Bitte unterstützen Sie uns mit den Transport- und den Klinikkosten uns spenden mit dem Betreff „Angel“.
20.06.2021
Wir haben derzeit knapp 20 Welpen im Tierheim, die sehr hohe Kosten verursachen. Entwurmungen, Impfungen, dann haben mal die einen Durchfall etc.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen, damit die Welpen einen guten Start ins Leben bekommen. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Welpen“.
31.05.2021
Unsere Gloria lebt nun schon so lange in der Gruppe. Trotzdem wurde sie nun von den anderen attackiert und schlimm gebissen. Bitte helfen Sie uns die Tierarztkosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Gloria“.
21.05.2021
Das Geld für die Reparatur der Hütten ist eingegangen. Vielen Dank an die Spender!
06.05.2021
Für die Reparatur der Hütten gingen bisher 120 Euro ein. Vielen Dank. Es fehlen noch 560 € bis wir das Material kaufen können.
Auch würden wir uns sehr freuen, wenn Sie für die Welpen spenden. Diese verursachen immer hohe Kosten.
30.04.2021
Heute morgen saß diese kleine Maus vor dem Tierheim, als die Arbeiter dort ankamen. Wir haben sie Kim genannt und im Tierheim aufgenommen.
26.04.2021
Heute wurden wir angerufen, dass eine Mama mit 3 Welpen direkt an der Hauptverkehrsstrasse rum läuft. Wir sind sofort los gefahren und haben die kleine Familie ins Tierheim geholt. Wir haben die Mama Shila genannt.
18.04.2021
Leider haben alle Welpen Durchfall und müssen behandelt werden. Einer frißt nicht und muss in die Klinik zur Behandlung. Wir hoffen, dass er mit Hilfe von Infusionen überlebt. Bitte unterstützen Sie uns und spenden mit dem Betreff „Behandlung Welpen“ auf unser Konto.
16.04.2021
Eine tierliebe Frau hat uns angerufen, dass am Fluss unten 5 kleine Welpen alleine rum laufen. Dort ist es sehr gefährlich und daher haben wir die kleinen sofort geholt.
am Fluss
auf dem Weg in Tierheim
08.04.2021
Wir haben so einige Hundehütten, die entweder repariert werden müssen oder die unbedingt gestrichen werden müssen, da sie das ganze Jahr draussen stehen. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 680 €. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen und mit dem Betreff „Reparatur Hundehütten“ spenden. Vielen Dank!
29.03.2021
Heute rief ein tierliebe Frau bei Gratiela an. Sie war mit dem Auto unterwegs und sah wie die Hundefänger einen Hund jagden. Kurzerhand hat sie die Autotür geöffnet und der Hund war so clever bei ihr ins Auto zu springen. Sie hat die Hündin nun zu uns ins Tierheim gebracht. Wir haben ihr den nahmen Lotta gegeben.
22.03.2021
Die Transportkosten für den verletzten Hund mit den gebrochenen Vorderbeinen wurden bezahlt. Vielen Dank!
10.03.2021
Die kleine Luisa war auf der Strasse unterwegs und hatte Hunger. Sie hatte wohl einen Autounfall und hat nun Probleme mit den Hinterbeinen. Eine tierliebe Frau hat sie dann mitgenommen und Gratiela angerufen und gefragt, ob wir Luisa aufnehmen können. Wir haben sie in eine Klinik gebracht, aber da konnte man ihr nur Infusionen geben etc. Eine OP sei zu kompliziert und man weiss nicht, ob das etwas bringt… Vielleicht könnte man ihr in einer guten Klinik mit Fachleuten helfen, so etwas gibt es aber in Rumänien nicht. Wer kann Luisa helfen?
28.02.2021
Dieser Hund wurde von einer tierlieben Dame verletzt auf der Strasse gefunden. Wir haben ihn bei ihr abgeholt und zum Tierarzt gebracht. Er hat beide Vorderbeine gebrochen und eine Versorgung, bis das verheilt ist, da es operiert werden muss, können wir leider nicht gewährleisten, da die Hunde ja bei uns nur draussen leben. Daher haben wir eine andere Organisation gebeten, ihn zu übernehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, die Fahrtkosten und die Tierarztkosten für die provisorische Verarztung zu übernehmen. Es fielen 210 Euro an. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „verletzter Hund“ auf unser Vereinskonto.
8.02.2021
Bisher geht es Leila und den Welpen gut. Die kleinen sind schon gut gewachsen.
12.01.2021
Wir haben vor kurzem die kleine Leila von der Strasse aufgenommen. Wir wollten sie kastrieren lassen, aber haben dann festgestellt, dass sie tragend ist. Nun hat sie 6 Babys bekommen. Wir hoffen, dass es die kleinen schaffen. Nicht so einfach im Tierheim mitten im Winter.
07.01.2020
Die Reisekosten für den kleinen verletzten Hund wurden gespendet. Vielen Dank!
29.12.2020
Dieser kleine Kerl wurde verletzt auf der Strasse gefunden. Warscheinlich wurde er ausgesetzt und hatte danach einen Autounfall. Da er die Hinterbeine gelähmt hat (ob da noch was zu machen ist, können wir derzeit nicht sagen), wäre es für uns schwierig ihn so zu betreuen, wie es es braucht. Im Sand würde er sich die Beine aufscheuern. Daher haben wir eine befreundete Organisation gebeten, den kleinen aufzunehmen, da er dort gut versorgt werden kann. Sie machen das auch, aber die Transportkosten in Höhe von 120 Euro müssen wir tragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen mit dem Betreff: „verletzter kleiner Hund“
15.12.2020
Unser Oldy sucht wieder ein Zuhause… Wir waren so froh einen Platz für ihn gefunden zu haben. Leider waren die Leute nicht in der Lage auf Oldy aufzupassen und ihn mit Sicherheitsgeschirr zu führen. Oldy ist dann entlaufen und wir sind froh, dass wir dank Unterstützung von tierlieben Menschen relativ unbeschadet wieder bekommen haben. Oldy sucht nun wieder ein ruhiges Zuhause bei Menschen, die damit klar kommen, dass er nur kleine Spaziergänge machen kann.
01.12.2020
Wir wurden von tierlieben Menschen, die einige Strassenkatzen aufgenommen haben, gebeten Ihnen zu helfen, da die Katzen krank sind. Die Leute können sich den Tierarzt nicht leisten. Bitte unterstützen Sie uns und spenden mit dem Betreff „Katzen“.
16.11.2020
Heute kam eine Frau ins Tierheim, die ihren Hund nicht mehr behalten kann, da sie weg zieht. Der arme kleine Kerl ist schon ca. 10 Jahre alt, hat bei der Frau mit anderen Hunden und Katzen zusammen gelebt. Für die jüngeren Tiere hat sie, wie sie sagt, jemanden gefunden. Aber den alten Rüden wollte niemand. Wir haben ihn Tobi genannt und hoffen, dass der Senior noch ein Zuhause findet und nicht die letzten Jahre im Tierheim verbringen muss. Im Moment versteht er die Welt nicht mehr…
04.11.2020
Und wieder hat Gratiela einen Anruf bekommen. Auf einem Grundstück laufen 3 Hunde rum, eine der Hündinnen hat 5 Welpen. Die Leute sind ausgezogen und haben die Hunde ohne Futter und Wasser zurück gelassen. Wir baten den Anrufer, die Hunde bis zum nächsten Tag zu versorgen, da wir wieder Hunde umsetzen mussten, um die 8 Hunde unter zu bekommen. Wir haben insgesamt 16 Welpen in kurzer Zeit aufgenommen und brauchen für die Versorgung dringend Hilfe. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Welpen“. Vielen Dank!
28.10.2020
Ein kleiner Welpe wurde total unterernährt in der Stadt gefunden. Wir haben ihn eingesammelt und in die Klinik gebracht, da er in sehr schlechtem Zustand war. Leider hat er es nicht geschafft und ist am nächsten Tag in der Klinik gestorben.
22.10.2020
Wir haben zwei kleine Welpen, die alleine auf der Straße rumliefen gebracht bekommen. Da sie noch sehr klein sind, hoffen wir, die süßen auch durchzubringen.
10.10.2020
Gratiela bekam einen Anruf, dass 9 Welpen in einem Dorf 20 km von Slatina entfernt ausgesetzt worden sind. Wir haben dann einen Fahrer losgeschickt, um die kleinen zu holen. Beim Einladen tauchte dann auch die Mutter der Welpen auf, die ihre Babys wohl schon überall gesucht hatte. Natürlich haben wir sie auch mit ins Tierheim genommen. Wir haben ihr den Namen Viola gegeben. Im Tierheim ist es uns dann gelungen einige Hunde umzusetzen, so dass wir einen größeren Zwinger frei haben. Dort lebt die große Familie jetzt. Es kommen riesig Kosten auf uns zu, da die kleinen regelmäßig entwurmt werden müssen, geimpft werden müssen und jede Menge Futter vertilgen. Über Unterstützung für die Familie würden wir uns sehr freuen. Die Rasselbande fühlt sich im Tierheim richtig wohl.
30.09.2020
Die Transportkosten für den verletzten Hund sind bezahlt worden. Lieben Dank an die Spender.
10.09.2020
Wieder mal sind wir angerufen worden, weil ein verletzter Hund auf der Straße herum lief. Wir haben ihn eingefangen, was nicht so einfach war, und haben ihn dann zu einer befreundeten Organisation gebracht, da er vermutlich OPs brauchen wird, die bei uns nicht durchgeführt werden können. Die Transportkosten belaufen sich auf 120 Euro. Bitte helfen Sie uns mit dem Betreff „Transport verletzter Hund“.
15.08.2020
Griva geht es besser. Wir denken, dass sie es schaffen wird.
01.08.2020
Diese beiden kleinen Mäuse wurden in der Nähe des Tierheims ausgesetzt. Wir haben sie jetzt aufgenommen und hoffen, dass sie es schaffen, da sie noch sehr klein sind.
Wir haben die beiden Mola und Lotte genannt.
10.07.2020
Wieder sind wir um Hilfe gebeten worden von einer Dame, die sich um eine Gruppe Straßenhunde kümmert. Eine Hündin wurde von einem fremden Rudel total zusammen gebissen. Wir haben die Hündin in die Klinik bringen lassen, wo die Wunden versorgt wurden. Es fehlen am Bein, unter dem Bauch etc. diverse Hautstücke und es konnte kaum etwas genäht werden. Auch hier nur ein „harmloseres Bild“, denn der Anblick ist teilweise wirklich schlimm.
Griva heißt die Hündin und wir haben sie im Tierheim aufgenommen, da sie Täglich Medikamente benötigt und auch die Wunden täglich professionell gereinigt werden müssen. Bitte helfen Sie uns die Behandlungskosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Griva“. Vielen Dank!
01.07.2020
Während der Kastrationsaktion erhielten wir einen Anruf, das ein Hund vom Zug angefahren wurde. Wir haben den Hund dann ins Tierheim geholt. (Die Bilder sind sehr unschön, daher haben wir sie hier nicht eingestellt). Die deutsche Tierärztin konnte dem Hund helfen, aber ein Hinterbein musste amputiert werden. Wir haben die kleine Maus Jule genannt.
15.06.2020
Die Reisekosten für die Hundefamilie wurden komplett bezahlt. Vielen Dank!
02.06.2020
Für den Transport der Hundefamilie gingen bisher 60,- € ein. Vielen Dank. Wir hoffen, dass der Rest der Transportkosten auch noch eingeht.
Wir wollten an dieser Stelle nochmal auf die Reisepatenschaften für die „Adoptionshunde“ aufmerksam machen. Diese Hunde haben in Rumänien Familien gefunden, die sie aus der Tötung adoptieren. Wir unterstützen sie, indem wir die Kosten für Impfung und Kastration tragen. Somit müssen wir die Hunde nicht im Tierheim aufnehmen und sie sind trotzdem aus der Tötung gerettet. Wir könnten in diesem Bereich wesentlich mehr Hunde retten, wenn wir da Unterstützung von Ihnen bekommen, da wir es einfach nicht schaffen, für noch mehr Hunde die Kosten (Kastration und Impfung) zu tragen. Daher hier die Bitte, die Reisepatenschaften für die Adoptionshunde zu übernehmen.
17.05.2020
Und wieder ereilt uns ein Notruf. Dieses Mal hat eine tierliebe Frau eine Mama mit Welpen vor ihrem Grundstück, nahe einer viel befahrenen Strasse, rum laufen sehen. Sie hat es geschafft, die Bande auf ihr Grundstück zu locken. Dort können die 8 Welpen mit ihrer Mama aber nicht bleiben. Da wir derzeit auch keinen leeren Zwinger haben und auch keine Möglichkeit haben, auf die Schnelle da etwas zu zaubern, haben wir bei einer befreundeten Organisation nachgefragt, ob sie die Familie aufnehmen kann. Das ist möglich und wir müssen hier nur die Transportkosten für die Familie übernehmen, die sich auf 120 Euro belaufen. Bitte unterstützen Sie uns und spenden mit dem Betreff „Transport Hundefamilie“. Vielen Dank!
11.05.2020
Das Geld für die Zahn OP ist eingegangen. Vielen Dank an die Spender, auch im Namen der Besitzerin des Hundes. Sie war sehr gerührt über die Hilfe.
25.04.2020
Die Transportkosten für den verletzten Hund sind eingegangen. Vielen Dank an die Spender.
Wir haben eine Anfrage einer Privatperson, die Hilfe benötigt, da ihr Hund nicht mehr richtig fressen kann und sie die Kosten für die Fahrt zur Klinik und für die Zahn OP nicht zahlen kann. Die Kosten belaufen sich auf ca. 400 Euro. Bitte helfen Sie uns die Kosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Zahn OP“.
10.04.2020
Dora und Bobi haben ihr komplettes Leben zusammen verbracht. Sie lebten im Garten des Krankenhauses und wurden von Mitarbeitern des Krankenhauses versorgt. Durch die Corona Krise kamen neue Auflagen und die Hunde mussten sofort da weg. Man wollte sie in die Tötung bringen lassen. Eine Mitarbeiterin des Krankenhauses bat uns um Hilfe. Wir haben die beiden süßen dann bei uns aufgenommen. Sie hängen sehr aneinander, daher möchten wir sie nur gemeinsam vermitteln. Bitte helfen Sie uns einen Platz für die beiden kleinen zu finden.
Update 24.03.2020
Dieser verletzte Hund wurde am Strassenrand gefunden. Da er die Hinterbeine derzeit nicht bewegen kann, benötigt er mit Sicherheit eine OP und eine 24-Stundenversorgung. Das können wir leider nicht leisten, aber eine befreundete Organisation kann das leisten und würde den Hund auch übernehmen. Die Transportkosten belaufen sich auf 120 Euro. Bitte helfen Sie uns die Transportkosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Transport verletzter Hund“. Vielen Dank!
Update 20.03.2020
Wir haben einen Anruf bekommen, eine tierliebe Frau hat diesen kleinen, süßen Kerl im Müll gefunden. Wir haben ihn nun im Tierheim aufgenommen und hoffen, dass er durchkommt. Er hat den Namen Sammy bekommen.
Update 18.03.2020
Die Kosten für die Rhinoskopie sind nun komplett eingegangen und der Hund kann untersucht werden. Auch die Kosten für den Welpentransport sind bezahlt worden. Vielen Dank an die Spender.
Update 02.03.2020
Für die Rhinoskopie gingen bisher 150 Euro ein. Vielen Dank. Wir würden uns freuen, wenn die restlichen 100 Euro noch zusammen kommen würden, damit der Hund untersucht werden kann.
Mitten in der Stadt, in der Nähe von Kaufland, wurde von tierlieben Menschen eine Hündin mit ihren Welpen gefunden. Der Hündin ging es sehr schlecht, sie war vergiftet worden. Wir wollten sie noch in die Klinik bringen, aber sie ist dann schon bevor wir sie einladen konnten, verstorben. Wir haben dann eine befreundete Organisation gefragt, ob sie die Welpen aufnehmen können, da wir nicht die Möglichkeit haben, die kleinen rund um die Uhr zu versorgen. Sie haben noch nicht mal die Augen offen. Der Transport der Welpen kostet 120 Euro. Bitte helfen Sie uns die Kosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Transport Welpen“. Vielen Dank.
Vor unserem Tierheim wurde noch 3 Welpen ausgesetzt. Sie sind zwar noch ziemlich klein, aber fressen schon eigenständig. Wir hoffen, dass die 3 es schaffen werden. Über Unterstützung für das Welpenfutter, sowie Entwurmung, Impfungen etc würden wir uns sehr freuen.
12.02.2020
Heute bekam Gratiela einen Anruf von einer tierlieben Frau. Sie hat insgesamt 4 Strassenhunde bei sich in der Wohnung aufgenommen (eigentlich darf sie so viele gar nicht halten). Nun ist einer der Hunde krank und der lokale Tierarzt kann nicht helfen. Der Hund benötigt eine Rhinoskopie, um festzustellen, welches Problem er hat. Leider belaufen sich die Kosten dafür auf ca. 250 Euro und der Transport zur Klinik und zurück kostet nochmals ca. 100 Euro. Die Frau hat um Hilfe gebeten, da sie diese Kosten nicht zahlen kann. Wir würden ihr gerne helfen und bitten Sie um Unterstützung. Bitte spenden Sie mit dem Betreff “ Hund Rhinoskopie“ auf unser Vereinskonto. Vielen Dank!
12.02.2020
Der Transport für die Welpen wurde bezahlt. Lieben Dank an die Spenderin.
Zwischenzeitlich bekamen wir wieder einen Anruf, dass ein verletzter Hund am Straßenrand liegt. Wir haben jemanden dorthin geschickt, um den Hund einzuladen und in die Klinik zu bringen. Der Hund war so schwer, dass der Fahrer Hilfe benötige, aber niemand von den Passanten wollte helfen. Wir mussten dann noch weitere Männer dorthin schicken, um den Hund einzuladen, da sich vor Ort niemand dazu durchringen konnte zu helfen. Wirklich traurig. Leider ist der Hund dann auf dem Weg zur Klinik verstorben.
15.01.2020
Tierliebe Menschen haben uns angerufen, da auf einer Müllkippe ein paar kleine Welpen rum laufen, die alleine noch gar nicht überleben können. Wir haben bei einer befreundeten Tierschutzorganisation einen Platz für die kleinen finden können und müssen nun nur den Transport dorthin bezahlen, der 120 Euro kostet. Bitte helfen Sie uns die Transportkosten zu zahlen und spenden mit dem Betreff „Transport Welpen“. Wir selber können die Welpen nicht aufnehmen, da wir nicht genügend Personal haben und auch keine beheizten Räume.
18.12.2019
Heute haben wir einen Anruf bekommen, dass auf der Müllkippe ein noch lebender Hund mit halb durchgeschnittenen Hals liegt. Wir haben den Hund direkt dort abgeholt und in die Klinik bringen lassen. Zunächst sah es nach der Erstbehandlung ganz gut aus. Leider hat sich dann doch eine Blutvergiftung gezeigt und wir mussten den armen Kerl gehen lassen. Es erschüttert uns immer wieder noch, wie brutal und herzlos viele Menschen dort sind.
26.11.2019
Unsere Jessy hatte plötzlich einen Knubbel unterhalb vom Ohr, der sehr schnell wuchs. Wir mussten ihn entfernen lassen, da es Jessy auch sehr schmerzte. Bitte helfen Sie uns die OP kosten zu tragen und spenden mit dem Betreff „Jessy“.
15.11.2019
Es gingen weitere 50 Euro für Dächer ein. Vielen Dank.
20.10.19
Als die Arbeiter morgens zum Tierheim kamen, kamen ihnen diese beiden süßen Welpen entgegen gelaufen. Man hat sie wohl vor dem Tierheim ausgesetzt. Wir haben die beiden nun im Tierheim aufgenommen.
08.10.19
Wir konnten nun das erste Dach bauen. Nochmals vielen Dank an die Spender. Ausserdem gingen weitere 250 Euro für Dächer ein, auch hier vielen Dank. Bitte unterstützen Sie uns weiter, dass wir die Zwinger teilweise überdachen können. Das ist sehr wichtig bei Schnee im Winter und auch im Sommer wegen der Sonne. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Dächer“.
20.09.19
Eine Familie hat Kontakt zu uns aufgenommen, da sie einen Welpen von der Strasse aufgenommen haben, der aber dann krank wurde. Die Leute können die Behandlungskosten nicht zahlen. Wir wollen ihnen gerne helfen, damit der kleine eine Chance hat. Die Kosten belaufen sich auf ca. 250 Euro. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „kranker Welpe“. Danke!
05.09.19
Für die Dächer gingen bisher insgesamt 820 Euro ein. Vielen Dank an die Spender. Wir haben somit das Geld zusammen, dass wir für einen Zwinger Material kaufen können und das Dach bauen lassen können. Es ist wichtig, Metallstützen und eine stabile Unterkonstruktion zu nehmen (Pfosten einbetonieren etc), damit die Dächer im Winter die Schneelast auch tragen können.
Wir hoffen weiterhin auf Ihre Unterstützung, denn es fehlen noch in vielen Zwingern Dächer.
Unser Gismo wurde gebissen, warscheinlich hat es nachts eine Beisserei mit den Hunden gegeben, die in den Betonröhren leben. Zunächst sah es nur dick aus und wir dachten, dass wir das mit Antibiotika in den Griff bekommen. Leider fing die Wunde dann an zu nässen und wir mussten den ängstlichen Gismo einfangen und in die Klinik bringen. Die Wunde wurde gereinigt und versorgt. Wir hoffen, dass es ihm bald besser geht. Bitte spenden Sie für die Tierarztkosten mit dem Betreff „Gismo“. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei den Tierarztkosten unterstützen.
05.08.19
Für die Dächer gingen weitere 100 Euro ein. Vielen Dank an die Spender. Bitte helfen Sie uns vor dem Winter noch einige Dächer zu bauen.
Für die Dächer gingen bisher 120 Euro ein. Vielen Dank. Wir würden uns über weitere Unterstützung sehr freuen.
Die liebe Dina haben wir jetzt neu im Tierheim aufgenommen. Sie irrte ganz alleine in einer verlassenen Gegend in der Nähe des Flusses durch die Gegend. Tierliebe Menschen haben sie mitgenommen und uns informiert.
06.05.19
Wir haben noch viele Zwinger, in denen es gar kein Dach gibt. Da ist es im Sommer dann sehr heiss, da es keinen Schatten gibt und im Winter, wenn Schnee liegt, gibt es auch keinen trockenen Bereich für die Hunde. Der Schnee weht dann immer in die Hütten rein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns helfen würden, nach und nach in allen Zwingern Dächer zu errichten. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Dächer“ auf unser Vereinskonto.
12.04.19
Steluto geht es, obwohl die Wunde zum Teil wieder offen ist, soweit ganz gut. Er bekommt Medikamente, damit sich das Ganze nicht entzündet.
20.03.19
Laura geht es wieder gut. Sie hat sich erholt und lebt jetzt in einem anderen Zwinger.
Unser Steluto ist irgendwie am Zaun hängen geblieben und hat sich die ganze Seite aufgerissen. Es wurde genäht, aber die Wunde fängt leider schon an, wieder aufzureissen. Auf dem Foto sieht man Steluto direkt nach der OP. Bitte unterstützen Sie uns bei den angefallenen Tierarztkosten mit dem Betreff „Steluto“.
01.03.19
Es hat eine Beisserei gegeben und die süße Laura wurde verletzt. Sie ist von einer anderen Hündin angegriffen worden und die anderen im Zwinger haben dann „mitgemacht“. Wären die Arbeiter nicht da gewesen, hätten die anderen Hunde sie tot gebissen. Laura ist nun in der Klinik und wir hoffen, dass sie sich schnell von ihren Verletzungen erholt.
22.02.19
Tita hat die OP gut überstanden und kann jetzt die Klinik verlassen. Da es im Tierheim sehr stressig ist, hat ein Mitarbeiter sie mit nach Hause genommen und sie lebt dort bei ihm im Garten. Wir werden sie in den nächsten Tagen auf die Homepage setzen.
03.02.19
Wir haben einen Anruf bekommen, dass eine kleine Hündin verletzt am Strassenrand liegt. Wir haben sie dann dort weg geholt und in die Klinik gebracht. Wir haben die kleine Tita genannt. Die kleine Maus hat einen Beinbruch, der operiert werden muss. Auch nach der OP muss sie eine Zeit lang in der Klinik bleiben, da wir im Tierheim nicht die Möglichkeit haben, die kleine rund um die Uhr zu betreuen. Das ganze wird daher ziemlich teuer werden. Bitte helfen Sie uns die Kosten zu tragen und spenden auf unser Konto mit dem Betreff „Tita“. Vielen Dank!
23.01.19
Durch den ganzen Schnee ist ein provisorisches Dach zusammen gebrochen. Zum Glück wurde kein Hund verletzt. Wir würden da gerne ein richtiges Dach errichten, sobald das Wetter es zulässt. Da es nur ein kleines Dach ist, belaufen sich due Kosten auf ca. 450 Euro. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, damit wir das Dach machen lassen können. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Dach“. Danke!
10.01.19
Einer der „Altinsassen“, der bei den Betonröhren lebt, blutete aus dem Maul. Wir haben ihn dann eingefangen und in die Klinik gebracht. Es stellte sich raus, dass auch er eine Bissverletzung hat, warscheinlich auch verursacht, durch die Böller, die schon seit Wochen in Slatina abgeschossen wurden.
Amy hat auch noch immer Probleme aufgrund ihrer Bisswunden und muss noch behandelt werden.
Daher bitten wir nochmals um Ihre Unterstützung, um die Tierarztkosten alle tragen zu können. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Tierarzt“. Danke!
02.01.2019
Die Silvesternacht über waren extra 2 Arbeiter im Tierheim, um helfen zu können, wenn die Hunde Panik bekommen. Die Hunde waren sehr ängstlich, aber es gab keine weiteren Zwischenfälle.
Am Neujahrsmorgen waren dann Negrut und seine Freundin Nera, die vor dem Tierheim leben, verschwunden. Die beiden sind überall gesucht worden. Zunächst vergeblich. Neujahr nachmittags ist Negrut dann wieder aufgetaucht. Zum Glück. Nera blieb trotz weiterer Suche verschwunden. Heute mittag stand sie dann wieder am Zaun und hat auf ihre Futter gewartet. Wir haben uns sehr gefreut. Wir wünschen uns so sehr ein Zuhause für die beiden, denn sie leben da draussen immer in Gefahr.
30.12.2018
Es gingen weitere Spenden für die Behandlung des Hundes von dem blinden Mann ein. Vielen Dank. Es fehlen jetzt noch 125 Euro.
Heute ist Max wegen der Silvesterknallerei über den Zaun geklettert in ein großes Rudel. Die Hunde haben sich sofort auf ihn gestürzt. Die Arbeiter waren wieder schnell zur Stelle, um zu helfen. Max hat zum Glück nicht viel abgekriegt, aber einer der Arbeiter hat in der Hektik einen Biss abbekommen.
Max lebt mit Marry in einem kleinen Zwinger, den wir jetzt gerne ganz mit Gitter überdachen möchten, damit das nicht nochmal passiert. Wenn gerade niemand da ist, der helfen kann, kann so etwas schnell tödlich enden. Die Kosten dafür betragen ca. 300 Euro. Wir würden uns über Unterstützung freuen.
28.12.2018
In Slatina werden schon seit Tagen Silvesterknaller abgeschossen. Die Hunde sind schlimm in Panik. Kea und ihre Zwingerkumpels sind schon seit Jahren zusammen. Trotzdem geriet die blinde Lina durch die Knallerei so in Panik, dass sie wild um sich biss. Sie hat dann Kea erwischt und dann haben sich alle im Zwinger auf Kea gestürzt. Die Arbeiter waren zum Glück in der Nähe und haben sofort reagiert. Zuerst dachten die Arbeiter, dass Kea tot sei, da sie sich nicht mehr bewegt hat. Sie war so unter Schock, dass sie sich nicht mehr bewegt hat und hat auch einige Bissverletzungen. Wir haben sie nun separiert, in ihre Gruppe kann sie nicht mehr zurück. Das ist sehr schade, da es einer der grossen Zwinger im Tierheim ist. Wir würden uns über Unterstützung bei den Kosten für die Tierarztbehandlung freuen. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Tierarzt Kea“. Vielen Dank!
20.12.2018
Für den Hund von dem blinden Mann gingen 125 Euro ein. Bitte unterstützen Sie uns weiterhin, damit wir die Tierarztkosten für den kleinen Hund zahlen können. Dem Hund geht es zum Glück mittlerweile wieder gut und der Mann hat sich sehr darüber gefreut und sich herzlich bedankt für die Hilfe.
06.12.2018
Für Amys Behandlung gingen 80 Euro ein. Wir würden uns weiterhin über Unterstützung freuen.
20.11.2018
Eine von Amys Wunden heilt sehr schlecht. Sie reißt immer wieder auf und musste nochmals genäht werden. Wir hoffen, dass es ihr bald besser geht.
Ein blinder Mann in Rumänien bat uns um Hilfe für seinen kranken Hund. Der Mann selber ist sehr arm und kann die Tierarztkosten leider nicht zahlen. Da der Hund sein bester Freund ist, wollten wir den beiden helfen und haben die Tierarztkosten in Höhe von 380 Euro auf unsere Rechnung schreiben lassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, diese Kosten zu tragen. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Tierarzt Hund von blindem Mann“. Vielen Dank!
02.11.2018
Es gab eine schlimme Beisserei in einem Zwinger, indem die 3 Hunde schon jahrelang zusammen leben. Das ist sehr ungewöhnlich, aber wenn die Arbeiter nicht dazwischen gegangen wären, hätten die beiden anderen Hunde Amy warscheinlich tot gebissen. Amy geht es nicht gut, sie hat mehrere schlimme Verletzungen und hat einen Schock. Wir würden uns freuen, wenn sie schnell ein Zuhause findet, obwohl sie ja sehr scheu ist. Auch bitten wir um Hilfe, damit wir die Tierarztkosten für die Behandlung tragen können. Spenden bitte mit dem Betreff „Arztkosten Amy“ überweisen.
20.10.18
Wir würden gerne den Zwinger von Carmina mit Gittern „überdachen“, damit sie nicht wieder raus klettern kann und sich verletzt. Die Kosten betragen ca. 490 Euro. Bitte helfen Sie uns die Kosten zu tragen und spenden mit dem Betreff “ Zaun Carmina“.
08.10.18
Unsere Carmina hat versucht aus dem Zwinger zu klettern und sich dabei schlimm verletzt. Sie wurde sofort behandelt und wir hoffen, dass die Verletzungen heilen und Carmina das Ganze übersteht.
09.09.18
Heute morgen fand unser Arbeiter diese Katzenbabys in einem Karton vor dem Tierheim. Wir haben leider keine Möglichkeiten Katzen unter zu bringen, konnten die kleinen aber zu befreundeten Tierschützern bringen, die sie bei sich aufnehmen können.
10.08.18
28.06.18
In den letzten Wochen wurde im Tierheim mal gründlich sauber gemacht. Es wurden auch mal die unliebsamen Ecken ausgekehrt und gewischt.
Jetzt können die Hunde sich wieder wohl fühlen.
Auch haben wir wieder Anrufe gehabt von tierlieben Menschen, die einen verletzten Hund auf der Strasse gesehen haben. Wir haben alle abgeholt und zur Behandlung gebracht. Anbei mal ein Foto von einem der Hunde:
Bitte helfen Sie uns die Kosten für die Rettung der Hunde zu tragen und spenden auf das Vereinskonto mit dem Betreff „verletzte Hunde“.
Ein kleiner Welpe saß auf der Strasse neben seiner tot gefahrenen Mutter und hat ganz schlimm geweint. Wir haben ihn nun im Tierheim aufgenommen. Wir hoffen, dass er sich dort gut einlebt und das schlimme Erlebnis vergisst.
05.06.18
Unsere liebe Milla ist gestorben. Sie lag einfach tot im Zwinger morgens. Wir sind alle sehr traurig. Sie hat schon viele Jahre im Tierheim gelebt und wurde damals von Teodora aus der Tötung gerettet. Sie hat die Angst vor den Menschen nie überwunden und mochte sich auch nach Jahren nicht anfassen lassen. Sie hat bestimmt schlimmes erlebt…
Milla, wir werden dich nie vergessen!
21.05.18
Während der Kastrationsaktion ereilte uns eine Hilferuf aus einem Dorf in der Nähe von Slatina. Zwei Hunde, die ein Zuhause haben, waren in Fallen geraten, die ein Tierhasser aufgestellt hatte. Die Hunde wurden zu uns gebracht, von der deutschen Tierärztin untersucht und so gut es im Kastrationsraum ging, behandelt. Einer der beiden Hunde war so schwer verletzt, dass er in die Klinik gebracht werden musste, da eine schwierige OP aufgrund der Ausstattung des Kastrationsraums dort nicht möglich war. Mittlerweile geht es dem Hund wieder gut und beide Hunde sind wieder zu Hause. Der Besitzer hat Anzeige gegen den Tierhasser erstattet.
Leider gibt es noch etwas trauriges zu berichten: Unser lieber Fluffy ist gestern gestorben. Vorgestern ging es ihm nicht gut und er hat nicht gefressen. Er wurde dann in die Klinik gebracht und das Blutbild zeigte massive Nierenprobleme. Trotz Behandlung ist der dann wenige Stunden später gestorben. Wir werden dich nicht vergessen!
Fluffy auf dem Weg in die Klinik
10.05.18
Es gingen für Tierarztkosten (Behandlung der Welpen) 200 Euro ein. Vielen Dank an die Spender!
20.04.18
Wir wollten an dieser Stelle nur nochmal kurz darauf aufmerksam machen, dass unser Verein auch bei „Amazon smile“ gelistet ist. Somit kann man beim Einkauf Gutes tun ohne Mehrkosten zu haben. Ebenso wie bei „We can help (vormals boost)“.
05.04.18
Wir wollten hier auch nochmals an zwei weitere Dinge erinnern, bei denen wir uns über Unterstützung sehr freuen würden:
Zum einen fehlt noch Geld für 3 Hundehütten (330,-€), damit wir die 25 neuen Hütten bestellen können.
Zum anderen startet unsere neue Kastrationsaktion am 16.04.18. Bitte helfen Sie uns, die Kosten zu tragen. Nähere Infos dazu finden Sie unter „Nachrichten“.
Dann wollen wir an dieser Stelle über Zeus berichten. Zeus war in der Tötung und es wurde festgestellt, dass er einen Chip hat. Der Besitzer wurde informiert und dieser teilte dann mit, dass er kein Interesse hat, Zeus aus der Tötung zu holen. Er sei alt und nutzlos. Wir haben es nicht übers Herz gebracht ihn dort sterben zu lassen und haben ihn im Tierheim aufgenommen. Er ist total abgemagert und hat sich erst mal auf das Futter gestürzt.
Im Tierheim zeigt er sich als ganz lieber Kerl, der Menschen sehr gerne mag. Auch mit den Hunden in seinem Zwinger kommt er gut klar. Wir würden uns freuen, wenn der liebe Senior noch ein Zuhause finden würde und einmal erleben darf, wie es ist, geliebt und umsorgt zu werden.
02.04.18
Lili geht es besser, aber es wird noch dauern, bis die Wunden verheilt sind.
Für Tierarztkosten allgemein gingen 170 € ein. Vielen Dank an die Spender. Da unsere Tierarztkosten immer sehr hoch sind, freuen wir uns über Unterstützung.
15.03.18
Dem kleinen Welpen geht es Dank der Behandlung besser und er konnte wieder nach Hause.
Auch Julchen ist wieder im Tierheim. Es geht ihr besser, aber so ganz in Ordnung ist sie noch nicht. Sie hält sich die meiste Zeit in einer Hütte auf.
Für die Tierarztkosten gingen 50 Euro Spende ein. Vielen Dank! Wir haben sehr hohe Tierarztkosten jeden Monat und würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Eine unserer scheuen Hündinnen, die Lili ist schlimm gebissen worden. Wir haben sie in die Klinik gebracht, denn am Bauch fehlt ein ganzer „Lappen“ Haut. Das kann man nicht nähen und es muss nach und nach zuwachsen. Dazu muss täglich die Wunde gereinigt werden und neu verbunden werden. Die anderen Verletzungen wurden genäht. Die scheue Lili ist total gestresst, aber lässt die Behandlung über sich ergehen.
Die Kosten für die Kastration für Adoptionshund 7 und 8 wurden bezahlt. Vielen Dank! Wir freuen uns, dass weitere Hunde aus der Tötung adoptiert werden. Es gibt Menschen, die Adoptionshund 9 und 10 aufnehmen werden. Es ist toll, dass die Menschen dort anfangen, sich für die Hunde in der Tötung zu interessieren. Es sind zwar nur wenige, aber es ist ein Anfang.
02.03.18
Heute bekamen wir einen Anruf von einer verzweifelten Frau. Sie hatte vor ein paar Wochen einen Welpen von der Strasse gerettet und ihn bei sich aufgenommen. Die Frau weinte und meinte, dass es dem kleinen schlecht geht und er auch nicht mehr frisst, sie aber kein Geld für den Tierarzt hat. Wir haben sie nun zum Tierarzt geschickt, damit der kleine behandelt wird und werden für die Kosten aufkommen. Bitte helfen Sie uns dabei und spenden mit dem Betreff „Kranker Welpe“. Vielen Dank!
Für Julchens Behandlung gingen 50 Euro ein. Vielen Dank!
22.02.18
Julchen haben wir aus der Tötung geholt und sie war in einem so schlechten Zustand, dass wir sie direkt in die Klinik gebracht haben. Wir hoffen, dass die liebe Senioren es schafft und bitten an dieser Stelle um Unterstützung für die Tierarztkosten. Bitte helfen Sie uns mit dem Betreff „Tierarzt Julchen“. Vielen Dank!
Ein anderer Hund, der bei uns auch hohe Kosten verursacht hat (über Hilfe würden wir uns auch hier freuen), hat richtig Glück gehabt. Der kleinen Hündin, der man auf den Kopf geschlagen hat, geht es wieder gut. Man konnte das Auge retten, es befand sich weiter hinten in der Augenhöhle und wurde wieder nach vorne geholt. Über die Sehkraft können wir allerdings keine Aussage machen, da man das beim Hund nur begrenzt testen kann. Alles andere ist auch gut verheilt und sie wurde dann auch direkt noch sterilisiert. Hier mal ein Foto nach der Behandlung:
05.02.18
Die kleine Moni wurde bei uns vor dem Tor des Tierheims ausgesetzt. Die Arbeiter fanden sie morgens dort zitternd sitzen. Sie zeigt sich im Tierheim als ganz liebe, kleine Hündin, die die Menschen sehr mag. Warum man sie ausgesetzt hat? Wir wissen es nicht. Leider ist es oft so, dass man die Hunde einfach aussetzt, wenn man sie nicht mehr möchte. Aber es hätte ja auch schlimmer kommen können, wenn man die kleine umgebracht hätte oder in der Tötung abgegeben hätte. Moni lebt sich langsam ein und wünscht sich ein Zuhause auf Lebenszeit.
Dann erreichte uns Ende letzter Woche ein Hilferuf eines Mannes, dessen kleiner Hund vom Nachbar so verprügelt wurde, dass er ein Auge verlor und der Kopf ganz dick angeschwollen war. Der Mann hatte nur 10 Euro noch und war bei einem regionalen Tierarzt, der dem kleinen aber nicht helfen konnte. Wir haben den Hund jetzt in die Klinik gebracht und hoffen, dass man dem kleinen dort helfen kann. Der Besitzer wünscht sich seinen kleinen Freund wieder zurück und hofft, dass er die Sache übersteht. Auch wir wünschen uns das und haben den Hundebesitzer unbedingt gebeten Anzeige zu erstatten. Denn nur, wenn man sich wehrt, wird langfristig etwas passieren. Drücken Sie bitte dem kleinen die Daumen, dass er soweit wieder fit wird.
Zu guter Letzt möchten wir aber auch etwas positives berichten. Wir haben ja bisher ab und zu Hunde aus der Tötung eingestellt, die an Privatleute vermittelt werden können und auch Kastrationspaten suchen. Leider bekommen wir später nie Bilder von den Hunden, da wir aus Datenschutzgründen die Adressen der Leute nicht haben. Daher ist es für Sie als Spender immer schlecht nachvollziehbar. Wir bitten aber trotzdem auch hier um Unterstützung mit dem Betreff „Patenschaft private Tötungshunde“, denn im Januar haben wir 18 (!) Hunde kastrieren lassen, die dann aus der Tötung raus zu ihren neuen Besitzern gezogen sind. Es freut uns sehr, dass es mittlerweile immer mehr Leute gibt, die umdenken und einen Hund aus der Tötung aufnehmen. Daher möchten wir das unbedingt weiter machen und das können wir nur mit Ihrer Hilfe!
Kastrationstransport auf dem Rückweg von der Klinik
30.01.18
Es gingen weitere 70 € für Tierarztkosten ein. Lieben Dank an die Spender!
17.01.2018
Wir bitten Sie mitzuhelfen:
Wieder einmal sollen viele Hunde getötet werden, daher bitten wir Sie, die Kampagne „friends: Do not start the euthanasia of the dogs in the public shelter from Feteni-Valcea, Romania” zu unterschrieben. Vielleicht kann die Tötung aufgrund grosser Proteste noch verhindert werden.
Hier geht es zur Petition:
Vielen Dank!
11.01.2018
Leider müssen wir uns wieder einmal von zwei lieben Hunden verabschieden. Der kleine Mirel und die süße Pia sind beide sehr krank geworden und haben es beide nicht geschafft. Wir sind sehr traurig darüber.
Es werden immer wieder Hunde krank. Das kalte und nasse Wetter ist eine zusätzliche Ursache. Daher bitten wir dringend nochmal um Spenden für die Tierarztrechnungen, denn wir haben derzeit da so hohe Kosten, dass wir nicht wissen, wie wir die bezahlen sollen.
Auch sehr wichtig sind die neuen Hundehütten, denn nur die isolierten Hütten helfen gegen die Kälte.
Wir waren vor kurzem im Tierheim und haben etliche Sachspenden dorthin gebracht. Die Hunde haben direkt mal „Probe gelegen“.
Lieben Dank an die Spender!
Weihnachtsgeschichte Teil 4, 4. Advent
So saß sie dort und vermisste ihre kleine Familie. Im Tierheim sprachen so viele andere Hunde davon, dass es dort draußen Menschen gibt, die Hunde mögen und die Fellnasen mit im Haus leben dürfen. Sogar von einem warmen Körbchen sprachen die Hunde. Was für eine tolle Vorstellung! Ob das meine Mama und meine Geschwister auch erleben? Lauras Herz wurde ganz schwer und ein Gefühl der Einsamkeit kam auf. Dazu noch die Kälte und niemand, mit dem sie kuscheln könnte. So vergingen die Tage und Laura gab schon fast die Hoffnung auf.
Da wurde sie aus ihrem Zwinger geholt und alles kam ihr vor wie ein Traum, aus dem sie nie wieder erwachen wollte. Das was sie zu träumen glaubte, waren Menschen, die ihr Liebe und Zuwendung geben und ein Körbchen wohlig warm und kuschelig. Nein es war kein Traum, es war wahr. Die Menschen sprachen zu ihr: „Dich geben wir nie wieder her“ Sogar ein Fest darf Laura mit den Menschen feiern, das die kleine Hundedame ab jetzt nie wieder vergisst! Es heißt Weihnachten! Ab jetzt wünschte sich Laura, dass alle anderen Hunde im Tierheim dieses tolle Fest auch erleben dürfen und ebenfalls ein wunderschönes Zuhause finden.
Frohe Weihnachten!
23.12.2017
Dank lieber Spender konnten wir die Mutter mit Welpen noch vor Weihnachten aus der Tötung holen.
Auf dem ersten Foto sieht man die kleine Familie auf dem Transport und auf dem 2. Foto bereits bei der anderen Organisation. Vielen Dank an die Spender!
Weihnachtsgeschichte Teil 3, 3. Advent
Mara schien es nicht wirklich gut zu gehen und dann die schockierende Nachricht, das ein Tumor daran schuld sein soll. Im Tierheim waren alle sehr besorgt um die liebevolle Mutter. Da waren doch auch noch ihre Welpen, die ihre Mutter brauchten.
So verging die Zeit und alle hofften auf ein kleines Wunder für Mara. Sie sollte die medizinische Versorgung erhalten, die im Tierheim nicht gegeben war. Eines Tages passierte es! Das Wunder wurde wahr. Es brachte nicht nur die erhoffte Heilung, sondern zudem tierliebe Menschen mit sich, bei denen Mara Liebe, Zuwendung und ein Körbchen für sich ganz alleine geschenkt wurde. Auch vier ihrer mittlerweile herangewachsenen und bildschönen Kinder fanden ihr ganz eigenes Glück. Doch was zurück blieb war eine einzige Fellnase aus dieser kleinen Familie, die das Glück noch nicht gefunden hatte. So saß sie traurig blickend in ihrem leeren Zwinger…
Ob für die Fellnase auch noch ein Wunder geschieht können Sie im 4. Teil unserer Adventsgeschichte lesen.
15.12.2017
Ulla geht es besser. Sie wurde wieder aus der Klinik entlassen.
Leider haben wir ansonsten keine gute Nachricht. Unsere liebe Rita ist gestorben. Sie war in der Klinik in Craiova wegen erneuten Untersuchungen und dort ist sie dann auch gestorben.
Auch unser Manjo ist leider gestorben. Vormittags ist er im Zwinger zusammen gebrochen und war direkt tot. Er war vorher nicht krank und wir wissen nicht, warum er gestorben ist.
Wir sind sehr traurig, dass die beiden es nie erleben durften, wie es ist ein Zuhause zu haben. Wir werden euch nie vergessen!
Weihnachtsgeschichte Teil 2, 2. Advent
So verging die Zeit und es wurden noch viele armen Seelen mit Hilfe des Arbeiters an Gratielas Seite gerettet. Eines Tages, auf dem Weg ins Tierheim, sah der Arbeiter etwas kleines schwarzes im Schnee. Seine Befürchtung wurde wahr. Dort saß ein Muttertier frierend mit ihren kleinen Welpen im eisigen Winter ohne Schutz. Er handelte schnell und nahm die kleine Familie mit ins Tierheim, um sie vor dem erfrieren zu retten.
Die Mama wurde Mara genannt. Ihre kleinen Welpen Mirco, Carmen, Laura, Henry und Louis fanden von nun an Schutz und Wärme im Tierheim. Alle waren so glücklich das wieder eine kleine Familie gerettet wurde, wo es doch noch unzählige auf den Straßen dort draußen gibt, die es nicht schaffen gerettet zu werden. Es bereitete allen eine solche Freude die Welpen spielend zu sehen und mit welcher Mutterliebe Mara sich um ihre Kleinen kümmerte. Doch eines Tages stand die sonst so muntere Mara mit herabhängenden Ohren, hängender Rute und traurigen Blick in ihrem Zwinger. Was ist nur mit Mara los?
Wie es weiter geht und welche Erlebnisse der kleinen Familie noch bevorstehen können Sie ab dem 3. Advent lesen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch kein Weihnachtsgeschenk und schenkt seinen Lieben eine Patenschaft oder eine Spende fürs Tierheim. Denn nun mit Ihrer Hilfe können wir weiterhin Hunde in Rumänien retten.
Update 08.12.2017
Für Behandlungskosten gingen weitere 30,- € ein, somit haben wir hier derzeit 150,- € zur Verfügung. Vielen Dank.
Für den neuen Zwinger gingen weitere 15,- € ein, somit sind jetzt 45,- € von ca. 1400,- € eingegangen.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin.
Ulla und Rita sind leider immer noch in der Klinik.
Auch haben nun einige neue Hunde aus der Tötung Husten, der auch behandelt werden muss.
Weihnachtsgeschichte Teil 1, 1. Advent
Vor einigen Jahren lebte eine tierliebe Frau namens Teodora mit ihrer Tochter Gratiela in dem Ort Slatina, eine kleine Stadt in Rumänien. Jeden Tag sah sie das Leid der dort lebenden Straßenhunde und entschied sich, den hungernden Fellnasen zu helfen. Es gelang ihr ein Tierheim für die armen Seelen zu erschaffen und sie somit vor dem sicheren Tod durch Hunger, Kälte und der Hundefänger zu schützen. Mit ihrer ganzen Kraft und Liebe kämpfte sie jeden Tag auf das Neue den Hunden ein Recht auf Leben zu ermöglichen. Ihre Tochter unterstütze sie bei dieser schwierigen Aufgabe. Somit wurden es immer mehr Fellnasen, die gerettet wurden. Doch eines Tages geschah etwas Schreckliches und Teodora musste viel zu früh diese Welt verlassen. Zurück blieb ein trauriges Mädchen voller Trauer und der großen Aufgabe die Hunde weiterhin mit Hilfe eines Arbeiters zu versorgen. Es sind doch noch so viele dort draußen, die wir retten wollen….
Wie es weiter geht könnt ihr ab dem 2. Advent lesen
Update 01.12.2017
Zunächst einmal vielen Dank an die Spender, denn es gingen 120,- € für Behandlungskosten ein. Wir hoffen weiterhin auf Unterstützung, denn wir haben immer wieder neue kranke Hunde.
Für den neuen Zwinger gingen leider bisher nur 30,- € ein.
Scotty und Justin geht es wieder gut und sie konnten aus der Klinik entlassen werden. Dafür hat es nun die kleine Ulla erwischt. Sie hat Fieber und frisst auch nicht mehr. Ulla ist nun in der Klinik. wir hoffen, dass die kleine Maus es schafft.
Leider haben wir noch einen weiteren Notfall. Der Seniorin Rita geht es gar nicht gut. Rita hat früher auf einem Fabrikgrundstück in der Nähe des Tierheims gelebt. Der Fabrikbesitzer hat die Hunde tagsüber immer raus gelassen und auf der Gassirunde ist Rita dann von den Hundefängern eingefangen worden und ist in der Tötung gelandet. Gratiela hat davon erfahren und den Besitzer informiert. Er wollte Rita aber nicht mehr aus der Tötung holen. Wir haben sie dann im Tierheim aufgenommen. Sie hatte in der Tötung nichts gefressen (es gibt ja eh nicht viel, aber das was es gab, hat sie verweigert) und war total dünn. Rita hat sich dann etwas erholt und wir haben festgestellt, dass sie ein Problem mit einem Hinterbein hat. Sie lief nicht richtig sauber. Nach und nach wurde es, trotz entzündungshemmenden Medikamenten und Schmerzmitteln, immer schlechter. Die Ärzte in Rumänien sind ratlos und wissen nicht was Rita fehlt. Daher suchen wir dringend einen Platz für Rita. Mittlerweile steht sie kaum noch auf und heute kam zu allem Überfluss nach dazu, dass sie eine Blasenentzündung hat. Rita ist nun wieder in der Klinik. Wir brauchen dringend Hilfe. Zum einen um die Behandlungskosten zu tragen und zum anderen braucht Rita einen Platz, damit sie richtig untersucht und behandelt werden kann.
Update 21.11.17
Leider sind einige Hunde, die wir aus der Tötung geholt haben, krank.Wir haben das befürchtet, da sie dort einfach auf dem kalten Steinboden liegen müssen. Hier mal Fotos von Justin und Scotty, die derzeit in der Klinik sind. Wir hoffen, dass es ihnen bald besser geht.
Die Tierarztkosten sind immens und wir brauchen Ihre Hilfe . Auch wollten wir nochmals darauf aufmerksam machen, dass der Arbeiterlohn schon lange nicht mehr gespendet wird und wir dem Arbeiter nur noch eine Teilzahlung geben können. Das ist langfristig nicht möglich, da die Leute ihren Lohn zum leben brauchen. Bitte helfen Sie uns!
Update 17.11.17
Vor einigen Wochen erreichte uns ein Hilferuf von einer tierlieben Frau, die auf dem Fabrikgelände, wo sie arbeitet, eine Mutter mit 3 Welpen versorgt hat. Nun waren die Welpen krank geworden und Geld für den Tierarzt hatte die Frau nicht. Wir haben die Welpen dann behandeln lassen und als es ihnen wieder besser ging und sie auch nicht mehr bei der Mutter getrunken haben, haben wir auch die Mutter kastrieren lassen.
einer der 3 Welpen auf dem Fabrikgelände
Heute rief die Frau wieder an, da sich ihr Chef nun an den Hunden störte. Sie sollte die Hunde sofort weg bringen, den sonst wollte er die Hundefänger rufen.
Wir haben die kleine Familie nun im Tierheim aufgenommen. Allerdings haben wir das Problem, dass wir nur einen provisorischen Zwinger „basteln“ konnten, da wir keinen leeren Zwinger haben. Der Zwinger hat ist nur mit Draht zusammen gebunden, hat weder einen festen Zaun, noch eine richtige Tür und auch kein Dach. Wir müssen unbedingt einen richtigen Zwinger bauen, aber dazu fehlt uns das Geld. Wir benötigen ca. 1400 Euro. Bitte unterstützen Sie uns mit dem Betreff „neuer Zwinger“. Vielen Dank!
Mama Piticuta Morena
Mirel Maya
Update 10.11.17
Viele der Hunde, die aus der Tötung zu uns kommen, sind erschöpft, abgemagert und einige auch krank. Oft haben sie Erkältungen, da sie in der Tötung, egal bei welchem Wetter auf dem kalten Steinboden liegen.
Daher sind die Tierarztkosten für diese Hunde sehr hoch. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen würden, diese Kosten zu tragen, damit wir auch weiterhin Hunde aus der Tötung aufnehmen können. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Tierarztkosten Tötungshunde“. Vielen Dank.
Update 01.11.17
Wir haben einen weiteren Notfall aufgenommen. Diese Hündin wurde in der Nähe unseres Tierheims angefahren. Sie wurde dann medizinisch versorgt und es geht ihr schon wieder ganz gut.
Update 28.10.17
Leider ist nun auch noch der Welpe, der Probleme mit den Hinterbeinen hatte gestorben. Dem anderen Welpen geht es prima und wir werden ihn dann auf der Homepage einstellen und hoffen, dass er schnell ein Zuhause findet.
Update 11.10.17
Für die Behandlung der Welpen gingen weitere 200 Euro ein. Vielen Dank!
Von den Welpen haben leider nur 2 überlebt, einem geht es sehr gut und der andere hat etwas Probleme mit den Hinterbeinen. Er braucht liebevolle Menschen, die ggf. mit Physiotherapie arbeiten und ihm helfen, seine Hinterbeine wieder normal zu coordinieren.
Anbei Fotos der beiden überlebenden:
Dieser hat Probleme mit den Hinterbeinen.
Update 08.09.2017
Hallo, hier meldet sich die Tiaruta, die sich auf diesem Wege ganz herzlich bedanken möchte.
Man hat mir ermöglicht an einen besseren Ort zu ziehen, wo ich sehr glücklich bin und ab jetzt ein Leben mit Zuwendung erfahren darf. Es wird mir ermöglicht weich zu liegen, was meinen älteren Knochen sehr gut tut! Ich habe hier sehr viel mehr Platz, wo ich ausreichend Bewegung geniessen darf und alles getan wird, damit es mir gut geht. Dafür bin ich sehr dankbar und somit ist das älter werden auch gar nicht mehr so schlimm. Ich hoffe das noch viele meiner Hundekumpels dieses Glück erfahren dürfen. Anbei noch ein paar Fotos von mir in meinem neuen Zuhause.
Update 22.08.2017
Dank lieber Spender konnten wir nun den Welpenzwinger kaufen. Den Welpen ging es zwischendrin mal etwas besser, aber dann wieder schlechter, so dass wir sie stationär in der Klinik lassen müssen. Wir hoffen, dass die kleinen überleben. Es gingen bisher 420 Euro für die Behandlung der Welpen ein. Vielen Dank an alle Spender!
Wir hoffen, dass wir weiterhin Unterstützung bekommen, da der Aufenthalt in der Klinik sehr teuer ist.
Auch hatten wir zwischenzeitlich ganz kleine Welpen gefunden, die beim Fund die Augen noch zu hatten. Wir haben sie mit der Flasche gefüttert und aufgepäppelt. Es ging ihnen dann sehr gut und es waren ganz verspielte kleine Mäuse. (siehe Foto) Leider haben die kleinen dann starken Durchfall bekommen, der sie sehr geschwächt hat. Trotz Klinikaufenthalt hat es leider keiner der Welpen geschafft. Wir sind sehr traurig darüber.
Update 29.07.2017
Weitere Spenden für den Welpenzwinger gingen bisher nicht ein. Nun sind die armen, kleinen Mäuse auch noch krank geworden und 2 von Ihnen müssen täglich in die Klinik für Infusionen. Wir hoffen, dass sie überleben und würde uns freuen, wenn Sie uns bei den Kosten für die Behandlung unterstützen würden. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Behandlung Welpen“. Vielen Dank!
Update 12.07.2017
Für den Welpenzwinger gingen bisher 80 Euro ein. Vielen Dank!
Update 16.06.2017
Heute morgen liefen diese kleinen Welpen vor dem Tierheim rum, als die Arbeiter dort ankamen.
Unsere Zwinger sind voll, wir können nur provisorisch etwas für die Welpen abtrennen. Dafür benötigen wir Zaunmaterial, etwas gegen die Sonne (Sonnensegel) etc. welches insgesamt ca. 380 Euro kostet. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Welpenzwinger“.
Auf der Strasse haben die Hunde kaum eine Chance zu überleben.
Update 13.06.2017
Hallo zusammen,
hier ist nochmals Sam. Ich wollte mich nochmal melden und mich auch bei allen bedanken, die mir mein neues Leben ermöglicht haben.
Mir geht es hier sehr gut, ich gehe gerne mal über die Wiese spazieren, aber am liebsten liege ich in meinem weichen Bett. Ich bekomme auch Medikamente für meine Knochen und es tut mir alles nicht mehr so weh.
Ich gehe jetzt mal ein Nickerchen machen.
Macht es gut!
Euer Sam
Update 06.06.2017
Auf unser Bitten hin hat ein befreundeter Tierschutzverein in Rumänien sich bereit erklärt 10 Hunde aus der Tötung zu übernehmen. Die Kosten für Kastrationen, Transporte (zur Kastration und zum anderen Tierschutzverein) haben wir übernommen. Wir hoffen auf Ihre Hilfe. Es waren kosten in Höhe von 970 Euro. Bitte spenden Sie mit dem Betreff „Kosten Hunde MC“. Nachfolgend einige Bilder von einem Teil dieser Hunde aus der Tötung.
Update 11.05.2017
Hallo,
ich bin Luna und möchte euch ein wenig über mich erzählen. Ich bin die Mama von Trixie und Jango. Ich habe eine Weile als Straßenhündin gelebt und wir wurden ab und an von einer tierlieben Frau versorgt. Nur deshalb haben wir 3 überlebt. Doch leider mag nicht jeder Hunde. Jemand aus der Nachbarschaft störte sich an uns. Manchmal wurden wir verjagt oder nach uns getreten. Dennoch haben wir uns durchgeschlagen. Als Straßenhund hat man schnell feine Antennen was gut und böse ist. Vorsicht ist aber immer geboten. Eines Tages wurden wir in das Tierheim geholt, weil die Hundefänger informiert wurden, um uns einzufangen. Das war unser Glück und meine Kinder und ich dürfen leben. Wir erhalten hier eine gute Versorgung sowie Futter und Wasser. Allerdings leben wir jetzt in einem Zwinger.
Wir haben leider nicht viel Besuch und durch wenig Menschenkontakt habe ich verlernt was Vertrauen heißt. Meine kleine Trixie hat das leider auch übernommen. Jango ist sehr viel mutiger als wir. Eines Tages passierte etwas komisches. Es kamen Menschen in meinen Zwinger. Diesmal war es anders als sonst. Sie kamen nicht um uns Futter und Wasser zu reichen. Nein, sie blieben eine ganze Weile bei uns. Schnell suchte ich meine Hütte zur Sicherheit auf, um von dort zu beobachten was geschieht. Jango hatte mit dem Besuch keine Probleme und er erhielt Streicheleinheiten und ganz besondere Leckerchen. Irgendwann packte mich dann doch die Neugier und ich lief schnell vorbei, um besser zu sehen, was passiert. Dabei berührte ich versehentlich den Menschen, der gerade meinen Sohn Jango Leckerchen und Zuwendung gab. Komisch, diese Berührung war gar nicht schlimm. Da kam ein Gefühl in mir, das ich vergessen hatte. Ich nahm meinen ganzen Mut und ging wieder näher. Das Leckerchen wollte ich doch auch unbedingt und siehe da es wurde mir aus der Nähe gereicht und meine Schnauze erhielt eine kurze Streicheleinheit. Nach kurzem Zögern beschloss ich, nicht mehr in meine Hütte zu gehen. Das Gefühl der Zuwendung und Vertrauen war einfach zu schön. In diesem Moment hat sich für mich sehr viel geändert und ich wollte gar nicht mehr, dass man aufhört, mich zu kraulen.
Und dann passierte was Schlimmes. Die Leute gingen wieder zur Zwingertür. Ich lief hinterher und wollte doch mehr von dem, was ich da gerade erfahren durfte. Die Menschen versprachen auch bald wieder zurückzukommen. Das hoffe ich sehr und freue mich schon darauf, auch wenn das ist nicht das gleiche wie ein eigenes Zuhause, wo ich täglich diese Zuwendung erfahren kann. Ich wünsche mir für meinen Jango und meine Trixie und für mich liebevolle Menschen. Jetzt sitze ich wieder hier und hoffe so sehr die Familie zu finden, die mir und meinen Kindern so viel Gutes tun und uns Sicherheit in einem tollen Zuhause geben.
Eure Luna
Update 10.05.2017
Wir freuen uns sehr, dass restliche Geld für das Sommerhaus ist eingegangen. Wir haben das Haus jetzt bestellt und werden, wenn wir es da haben und aufgestellt haben, darüber berichten.
Vielen Dank an alle Spender!
Update 24.04.2017
Einige Hunde, die in der Pension gelebt haben, konnten Dank lieber Paten von anderen Organisationen übernommen werden. Anbei einige Bilder der Hunde:
Nochmals vielen, lieben Dank für die Übernahme der Patenschaften!
Update 17.04.2017
Ich brauche Eure Hilfe! Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sam und ich bin seit kurzer Zeit hier im Tierheim. Das ist meine Geschichte:
Gelebt habe ich viele Jahre als Strassenhund. Ich habe mich bisher durch das Leben gekämpft und auf eine harte Weise gelernt zu überleben. Hunger und Durst kenne ich sehr gut. Das zu ertragen, habe ich auf der Straße gelernt. An kalten Tagen Zuflucht in Hauseingängen zu suchen, um nicht zu erfrieren, ist für mich normal. Meine Antennen für das tägliche Überleben sind sehr fein. Auch den Hundefängern konnte ich bisher ausweichen. Dann kam der Tag der mein Leben veränderte. Meine Hinterbeine erkrankten an Arthrose. Somit wurde ich Opfer der Hundefänger. Diesmal waren sie schneller als ich laufen konnte. Ich landete an einem schlimmen Ort. Dort zu sein war die Hölle. Aber dann wurde ich abgeholt und jetzt bin ich im Tierheim. Meine Arthrose ist sehr schmerzhaft und es fällt mir schwer lange auf meinen Beinen zu stehen. Hier möchte man mir mit Ergänzungsmittel helfen mein Leiden zu verringern. Dafür brauche ich Teufelskralle, Muschelkonzentrat und spezielles Futter. Bitte helft mit dem Zusatz „Hilfe für Sam“ durch eine Spende meine Arthrose erträglicher zu machen. Gerne könnt ihr auch eine monatliche Patenschaft für mich übernehmen. Das allerschönste wäre aber, wenn ich auf meine alten Tage noch ein Zuhause finden würde und auch endlich mal auf einem weichen Sofa liegen dürfte und dort Streicheleinheiten geniessen könnte.
Wenn ihr mehr über mich wissen wollt, dann könnt ihr mich in der Kategorie „Notfälle“ finden.
Danke liebe Tierfreunde: Euer Sam
Update 28.03.17
Reisebericht
Die Sehnsucht nach den Fellnasen im Tierheim und die Neugier auf unsere Neuzugänge, die dank lieber Paten aus der Tötung gerettet wurden, hat uns dazu bewegt wieder nach Slatina zu reisen. Voller Vorfreude und Angst davor, was uns auf den Straßen an ausgehungerten und verletzten Streunern erwartet, traten wir die Reise an.
Angekommen in Slatina bot uns ein unterschiedliches Bild von Straßenhunden, manche waren den Umständen entsprechend genährt, andere jedoch total dünn. Viele leiden unter Hautkrankheiten, was durch die Mangelernährung und auf Parasiten zurückzuführen ist. Viele ältere Hunde, die durch alte Verletzungen humpelnd durch die Gegend streunern, lassen unser Herz schwer werden. Einige dieser Fellnasen werden von Einheimischen versorgt und sind durch die gewonnene Zutraulichkeit leider sehr schnell Opfer für die Hundefänger und daher sind viele dieser Hunde sind bereits in der Hölle „die Tötung“ gelandet. Sehr viele dieser armen Seelen sind bereits auf schlimmste Weise über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir hoffen sie sind jetzt an einem besseren Ort. Es ist erschreckend zu sehen wie sich die Anzahl der Streuner verringert hat.
Die Hundefänger machen selbst vor kastrierten Hunden, die von Leuten versorgt werden, nicht halt. Abends hört man viel weniger das Bellen der Hunde, was bei unserem letzten Besuch noch zu hören war. Es ist einfach nur beängstigend! Die Plätze im Tierheim reichen leider nicht aus um alle Hunde aus dieser Hölle zu retten. Was aber für uns eine Herzensangelegenheit ist, ist die Kastration der Hunde von Privatleuten. Zu unseren Kastrationsaktionen kommen mittlerweile sehr viele Menschen mit ihren Hunden und all diese Hunde „produzieren“ dann nicht wieder Welpen, die ausgesetzt werden oder direkt erschlagen oder ertränkt werden. Die, die nur ausgesetzt wurden, werden oft überfahren oder landen über kurz oder lang auch in der Tötung. Bitte helfen Sie uns die Kosten für die Kastrationsaktionen zu tragen, wir schaffen das nicht alleine. Und nur die Kastrationen können langfristig dafür sorgen das Hundeelend einzudämmen und die Anzahl der Strassenhunde zu reduzieren.
Wir können nur ein Minimum der Hunde aufnehmen, die in der Tötung landen. Im Tierheim haben wir bei unseren Neuzugängen wieder einmal den Beweis dafür wie bestalisch der Umgang mit den Fellnasen dort war. Die Blicke der Hunde und die Zurückhaltung verraten was Ihnen widerfahren ist. Andere wiederum haben trotz dieser schlimmen Erfahrung das Vertrauen in den Menschen nicht verloren. Das macht Mut und gibt Ehrgeiz den Hunden wieder die Sicherheit zu geben, damit auch Sie die Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommen. Durch die Besuche der einzelnen Zwinger und das Beobachten der einzelnen Hunde im Verhalten untereinander merkt man, das man mit Geduld und Gefühl langsam den Hebel der Unsicherheit bei einigen der Hunde umlegen kann. Genau das macht unsere Arbeit in Rumänien so schwer. Außer den Mitarbeitern und durch unsere Besuche haben die Hunde niemanden der Ihnen dabei hilft ein souveräner Wegbegleiter zu werden. Es ist erstaunlich zu sehen wie einige der Fellnasen durch die regelmäßige Fütterung der Mitarbeiter gelernt haben wieder Vertrauen zu gewinnen und selbst sehr scheue Hunde lassen sich bereits wieder von ihnen anfassen. Das berührt unser Herz ganz besonders. Es sind aber auch so viele unserer Schützlinge, die einfach den Menschen brauchen und gar nicht mehr wollen, das man den Zwinger wieder verlässt. Es ist sehr schwierig das zu verstehen und sich nicht ständig zu fragen warum die Schnuffelnasen noch keinen Menschen gefunden haben, der Ihnen die Liebe und Zuwendung gibt, die sie verdienen . Der traurige Blick, wenn man die Zwingertür wieder schließt, zerreißt uns innerlich.
Maya und Rex wollen einen nicht mehr gehen lassen…
Dina ist so anhänglich, trotz ihrer Zeit in der Tötung.
Benny war zuerst ganz schüchtern, nachher hat er das Bauchkraulen sehr genossen.
Der Besuch bei unserem alten Sam der auch aus der Tötung zu uns gekommen ist, hat ganz besondere Spuren hinterlassen. Man fragt sich wie er es geschafft hat so lange auf der Straße zu überleben. Jetzt hat er sehr schlimme Arthrose und ist wahrscheinlich deshalb leichte Beute für die Hundefänger gewesen. Wir sind sehr glücklich, das er nun bei uns ist. Bei den „Senioren“ fällt der Abschied immer ganz besonders schwer. Man weiß nie, ob sie bei dem nächsten Besuch noch da sind. So auch bei Sam. Er hat die Streicheleinheiten und Zuwendung sehr genossen und trotz seiner schlimmen Arthrose hat er soviel Stolz sich nicht direkt nieder zu lassen, um gestreichelt zu werden. Erst wenn sein Schmerz in den Knochen zu groß war, lag dieser ganze Stolz von Hund vor uns um genießen zu können, was er gerade erleben durfte. Streicheleinheiten! Genau diesen Hunden wie Sam wünscht man von Herzen das sie noch eine Chance auf ein weiches Körbchen erhalten, um ihre letzten Jahre mit der Achtung erleben zu dürfen, wie sie es verdient haben.
Sam, wir wünschen uns so sehr einen Gnadenplatz für ihn mit einem weichen Kuschelbett.
Nun sind wir wieder Zuhause und das Slatinafieber hat uns wieder mal in seinen Bann gezogen, die Sehnsucht nach den Hunden!
Update 18.03.2017
Es gingen noch weitere 250 Euro für das Seniorenhaus ein. Vielen Dank! Es fehlen jetzt noch 177 Euro bis wir das Haus kaufen und aufstellen können.
Update 23.02.2017
Wir waren heute in der Tötung um dort zwei Hunde abzuholen, die durch uns kastriert werden, da sie von rumänischen Familien adoptiert werden. Die Hunde dürfen ja nur kastriert aus der Tötung geholt werden und der Arzt der Tötung arbeitet so, dass die Hunde es wohl nicht überleben… Daher übernehmen wir das Abholen und kastrieren etc. Auch diese Hunde benötigen Kastrationspaten. Mit allen weiteren Kosten fallen auch da 90 Euro je Hund an. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen mit dem Betreff „Kastrationspaten“.
Hier ein Foto einer der beiden Hunde:
Als wir in der Tötung waren haben wir dort den alten Sam mit seinem Freund Bodo gesehen. Wir würden ihn gerne aus der Tötung holen. Andere Hunde mag er nicht besonders und das kann dann schnell eine tödliche Beisserei geben.
Bruno und Jessy bestehen nur aus Haut und Knochen… sie sind so dünn, dass sie fast nicht stehen können.
Carmina wurde von einer tierlieben Frau auf der Strasse versorgt, die aber keinen weiteren Hund mehr aufnehmen kann. Sie bat uns Carmina zu retten.
Liana ist tragend und wir würde es ihr gerne ersparen in der Tötung Welpen zu bekommen.
Bitte helfen Sie uns, diese Hunde zu retten. Sie finden die Hunde unter „Reisepatenschaften“.
Update 20.02.2017
Für das Seniorenhaus gingen weitere Spenden ein. Vielen Dank! Es fehlen jetzt noch 427 € bis wir das Geld zusammen haben und das Seniorenhaus kaufen und aufbauen können.
Wir haben eine Gruppe Welpen aufgenommen, die auf einem Schulhof lebten und von den Hundefängern dort weg geholt werden sollten. 8 ganz verspielte Welpen, die man sonst in die Tötung gebracht hätte.
Stellvertretend für die Gruppe hier Ruby und Michel:
Der Winter ist in diesem Jahr sehr lang und die Strassenhunde haben durch den Schnee nicht viel zu fressen gefunden. Wir sind dann, wenn es irgendwie möglich war, los gefahren und haben Strassenhunde gefüttert. Dadurch haben wir viel mehr Futter gebraucht, als sonst. Unser Futterlager müsste dringend gefüllt werden. Wir freuen uns auch hier über jede Geldspende, damit wir das Lager wieder auffüllen können.
Vor einiger Zeit haben wir Julien im Tierheim aufgenommen, da sein Besitzer gestorben war. Alternative wäre die Tötung gewesen… das wollten wir dem süßen Kerl nicht antun. Allerdings merkt man immer mehr, dass er im Tierheim nicht klar kommt. Er rennt immer gestresst durch seinen Zwinger und da er aufgrund des Stresses auch Aggressionen gegen andere Hunde zeigt, lebt er in einem Einzelzwinger. Wir suchen dringend einen Platz für ihn. Leider können wir nicht sagen, ob er in einem Zuhause verträglich mit anderen Hunden wäre. Wir hatten das selbe in der Vergangenheit bereits auch mit anderen großen Rüden. Diese hatten dann aber im neuen Zuhause die Aggressionen schnell abgelegt und kommen auch prima mit anderen Hunden klar. Aber man kann es natürlich nicht im Vorfeld sagen, daher bevorzugen wir für Julien einen Einzelplatz. Wir würden uns freuen, wenn wir für Julien einen Platz finden.
Das Pfotenfreundeteam
Update 29.01.2017
Liebe Pfotenfreunde,
für Welpenmilch gingen weitere 15 Euro ein und für Marinos Behandlung waren es 50 Euro. Seine Haut ist schon viel besser geworden. Er kratzt sich kaum noch.
Eine liebe Tierschützerin bat uns um Hilfe. Sie versorgt eine Gruppe von 3 Hunden auf der Strasse. Andere Anwohner fühlen sich gestört und haben die Hundefänger benachrichtigt. Wir haben die 3 Hunde geholt und im Tierheim aufgenommen.
Auch bekommen wir immer wieder Anrufe von verzweifelten Menschen, die Hunde auf der Strasse versorgt haben, die dann von den Hundefängern eingefangen wurden und in der Tötung gelandet sind. Wir versuchen da zu helfen, aber wir haben leider weder den Platz noch das Geld, all diese Hunde zu retten. Es tut uns sehr leid, dass wir nicht allen helfen können. Aber Dora, Benno und Julia könnten wir noch im Tierheim aufnehmen. Bitte helfen Sie uns dabei.
Das Seniorenhaus: Es gingen weitere 300 Euro ein. Somit haben wir nun schon 1360 Euro zusammen. Unser Ziel rückt immer näher. Bitte helfen Sie uns das Geld für das Seniorenhaus zusammen zu kriegen. Vielen Dank!
Das Pfotenfreundeteam
Update 10.01.2017
Liebe Pfotenfreunde,
wir sammeln wir ja derzeit auch noch Geld für das Gartenhaus für unsere Altinsassen. Es wurde dafür bisher insgesamt 1060 Euro gespendet. Somit ist schon die Hälfte des Hauses bezahlt. Vielen Dank!
Wir möchten ein Gartenhaus kaufen und mit Wärmelampe darin ausstatten, damit die Hunde sich darin immer mal wieder aufwärmen können. Gerade den alten Hunden würde das sehr gut tun.
Dafür benötigen wir für das Gartenhaus einen Betrag von 1837,- € plus 250,- € für den Betonsockel. Hier bitten wir Spenden mit dem Betreff „Seniorenhaus“ auf unser Vereinskonto zu überweisen.
Pfotenfreunde Rumänien e.V.
Stadtsparkasse Mönchengladbach
iban: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33
Vielen Dank.
Das Pfotenfreundeteam