Das Gästebuch haben wir vorsorglich aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen geschlossen.
(1388)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139
(568) Anja Do, 14 November 2013, 09:45Uhr |
Hallo Sylvia
und alle anderen lieben Spendern, ich glaube wir haben es geschafft, das tolle Welpenhaus zu finanzieren, ich muss jetzt auch mal von der Couch und in Richtung Himmel hüpfen
Freue mich ebenfalls wie verrückt für die süßen kleinen Zuckerschnuten!! Es macht viel Spaß hier bei Euch, auch wenn die Hauptthematik eher nicht so lustig ist, ich denke ihr versteht schon was ich meine!
Von traurigen Gemütern ist den Kleinen und Großen und Mittelgroßen Fellnasen ja auch nicht geholfen. Es gibt ja zum Gück als Superbonbon die PS und Endstellen für Unsere Lieben!!
Dem Ziel für die Welpen und auch allen anderen Fellnasen eine wärmende Unterkunft zukommen zu lassen ist ja wirklich schon sehr sehr nahe gekommen!!*freufreu*
Dennoch habe ich an das Pfotenteam nochmal eine Frage. Es sind ja jetzt schon einige Hundehütten gespendet worden, wieviele Hütten bräuchte denn das Tierheim überhaupt noch um Jeden armen Hundi eine eigene Hütte zukommen zu lassen, also so in etwa, wieviele müssten noch gespendet werden??
Lg an Alle hier
Anja
Also ich muss das ja jetzt nochmal sagen
wie schön das es UNS hier alle gibt!!


Freue mich ebenfalls wie verrückt für die süßen kleinen Zuckerschnuten!! Es macht viel Spaß hier bei Euch, auch wenn die Hauptthematik eher nicht so lustig ist, ich denke ihr versteht schon was ich meine!
Von traurigen Gemütern ist den Kleinen und Großen und Mittelgroßen Fellnasen ja auch nicht geholfen. Es gibt ja zum Gück als Superbonbon die PS und Endstellen für Unsere Lieben!!
Dem Ziel für die Welpen und auch allen anderen Fellnasen eine wärmende Unterkunft zukommen zu lassen ist ja wirklich schon sehr sehr nahe gekommen!!*freufreu*
Dennoch habe ich an das Pfotenteam nochmal eine Frage. Es sind ja jetzt schon einige Hundehütten gespendet worden, wieviele Hütten bräuchte denn das Tierheim überhaupt noch um Jeden armen Hundi eine eigene Hütte zukommen zu lassen, also so in etwa, wieviele müssten noch gespendet werden??
Lg an Alle hier
Anja

Also ich muss das ja jetzt nochmal sagen


Kommentar:
Es fehlen dann noch ca. 120 Hundehütten. Vielen Dank für die große Hilfe!
Das Pfotenfreundeteam
Es fehlen dann noch ca. 120 Hundehütten. Vielen Dank für die große Hilfe!
Das Pfotenfreundeteam
(567) Petra S. Mi, 13 November 2013, 21:14Uhr |
Hallo Nina,
danke, daß Du das so anschaulich - und anrührend! - beschrieben hast; vor allem aber auch, daß Du Dich - für uns alle! - um Henry gekümmert und ihn bis zuletzt ermutigt und begleitet hast!
Meine Gedanken sind jetzt bei ihm - und seinen ebenfalls leidtragenden Artgenossen, die keiner beachtet und niemand versorgt.
Ich bin schon lange für eine Kastrationspflicht und hoffe, sie wird sich bundesweit durchsetzen.
Eine schwerverletzte noch nicht ausgewachsene Katze habe ich auch eingefangen - auch sie wehrte sich erst nach Leibeskräften. Ein Bein mußte amputiert werden - aber heute geht es ihr prächtig. Und wenn sie mich anschaut mit ihren aufgeweckten Augen, geht mir das Herz auf!
danke, daß Du das so anschaulich - und anrührend! - beschrieben hast; vor allem aber auch, daß Du Dich - für uns alle! - um Henry gekümmert und ihn bis zuletzt ermutigt und begleitet hast!
Meine Gedanken sind jetzt bei ihm - und seinen ebenfalls leidtragenden Artgenossen, die keiner beachtet und niemand versorgt.
Ich bin schon lange für eine Kastrationspflicht und hoffe, sie wird sich bundesweit durchsetzen.
Eine schwerverletzte noch nicht ausgewachsene Katze habe ich auch eingefangen - auch sie wehrte sich erst nach Leibeskräften. Ein Bein mußte amputiert werden - aber heute geht es ihr prächtig. Und wenn sie mich anschaut mit ihren aufgeweckten Augen, geht mir das Herz auf!

(566) Nina schäfner Mi, 13 November 2013, 21:11Uhr |
"Henry" ist im garten vergraben.... Wie schon so viele...Danke fürs lesen und danke erst recht, dass trotzdem soo viele so vielen "Henrys" helfen und sie nicht vergessen.
Ich denke mit den katzenpopulationen ist es hier bei uns wie mit den freilebenden hunden in rumänien und so vielen ländern. Machen wir gemeinsam weiter, jeder wie er kann, wie gesagt sind hier viele tolle ideen und ein bissel ist immer besser als nix!! ... Ganz viel erfolg beim welpenhausprojekt!! Es grüßen die thüringer randitschkis!
Ich denke mit den katzenpopulationen ist es hier bei uns wie mit den freilebenden hunden in rumänien und so vielen ländern. Machen wir gemeinsam weiter, jeder wie er kann, wie gesagt sind hier viele tolle ideen und ein bissel ist immer besser als nix!! ... Ganz viel erfolg beim welpenhausprojekt!! Es grüßen die thüringer randitschkis!


Super, dass die Babies etwas mehr Schutz vor Kälte, Wind etc. bekommen! Hoffentlich ist das Welpenhaus auch isolierbar, mit Styropor o. ä....
Nachtrag zu Susanne:
Die Kosten bleiben auch immer uns Tierschützern angelastet. Von den Bauern, sofern sie es überhaupt wissen, zahlt nur höchst selten jemand was! ich hatte zweimal das Glück, dass jemand sich beteiligte und eine Tierschutzfreundin auch, aber ansonsten bleibts an uns hängen.... Dafür haben wir aufgehört zu rauchen, fahren nie in Urlaub und fahren billige Autos die wenig Sprit brauchen usw., usw.
Die Kosten bleiben auch immer uns Tierschützern angelastet. Von den Bauern, sofern sie es überhaupt wissen, zahlt nur höchst selten jemand was! ich hatte zweimal das Glück, dass jemand sich beteiligte und eine Tierschutzfreundin auch, aber ansonsten bleibts an uns hängen.... Dafür haben wir aufgehört zu rauchen, fahren nie in Urlaub und fahren billige Autos die wenig Sprit brauchen usw., usw.

@Susanne,
ja, dieses Problem mit den unkastrierten Katzen haben wir in Oberbayern und auch hier im Allgäu. Die Tiere sind in der wer weiß wievielten Generation herrenlos und entsprechend scheu. Aber die ortsansässigen Tierschutzvereine haben entsprechende Fallen, in denen erst mal ohne Tür gefüttert wird und wenn sich die Tiere an diese Falle gewöhnt haben, wird die Falle eingestellt, sodass die Türe hinter ihnen zugeht, sobald sie ans Futter gehen. Dann werden sie zum Tierarzt gefahren und kastriert, tätowiert, geimpft und vorher entwurmt und dann, nach ein paar Tagen wieder raus gesetzt. So sind sie wenigstens einmal im Leben ärztl. versorgt worden und können sich nicht mehr unkontrolliert vermehren.
Vor kurzem haben wir hier 3 Kätzinnen, die erst im Frühjahr dieses Jahres geboren wurden, so "versorgt". Niemand weiß, wohin sie gehören, sie kommen zu mir aufs Grundstück um zu fressen, weil ich ihnen Futter 2x tägl. hinstelle, aber anfassen lassen sie sich nach wie vor nicht, obwohl sie inzwischen gemerkt haben, dass ihnen auf meinem Grundstück niemand was tut. An meine Hunde haben sie sich soweit gewohnt, indem sie wissen, dass der Zaun sie schützt.
Liebe Susanne: Hier haben wir einige Tierärzte, die für wenig Geld Kastrationen durchführen. Z. B. kostet bei dem TA, wo dieses 3 Miezen und hoffentl. bald die anderen auch, kastriert werden, 75€/Katze, Kater ist ein bißchen billiger. Dafür wie gesagt, kastriert, geimpft, entwurmt und tätowiert, alles im Preis inbegriffen.
Manch machen es noch günstiger, man muß sich halt umhören, dann findet man schon Katzenleute, die ihre Beziehungen haben und die helfen alle gerne, denn jeder ist froh, wenn das Katzenelend reduziert und irgendwann mal vorbei sein wird. Obwohl ich das nach über 30 Jahren Tierschutzarbeit stark bezweifle...
ja, dieses Problem mit den unkastrierten Katzen haben wir in Oberbayern und auch hier im Allgäu. Die Tiere sind in der wer weiß wievielten Generation herrenlos und entsprechend scheu. Aber die ortsansässigen Tierschutzvereine haben entsprechende Fallen, in denen erst mal ohne Tür gefüttert wird und wenn sich die Tiere an diese Falle gewöhnt haben, wird die Falle eingestellt, sodass die Türe hinter ihnen zugeht, sobald sie ans Futter gehen. Dann werden sie zum Tierarzt gefahren und kastriert, tätowiert, geimpft und vorher entwurmt und dann, nach ein paar Tagen wieder raus gesetzt. So sind sie wenigstens einmal im Leben ärztl. versorgt worden und können sich nicht mehr unkontrolliert vermehren.
Vor kurzem haben wir hier 3 Kätzinnen, die erst im Frühjahr dieses Jahres geboren wurden, so "versorgt". Niemand weiß, wohin sie gehören, sie kommen zu mir aufs Grundstück um zu fressen, weil ich ihnen Futter 2x tägl. hinstelle, aber anfassen lassen sie sich nach wie vor nicht, obwohl sie inzwischen gemerkt haben, dass ihnen auf meinem Grundstück niemand was tut. An meine Hunde haben sie sich soweit gewohnt, indem sie wissen, dass der Zaun sie schützt.
Liebe Susanne: Hier haben wir einige Tierärzte, die für wenig Geld Kastrationen durchführen. Z. B. kostet bei dem TA, wo dieses 3 Miezen und hoffentl. bald die anderen auch, kastriert werden, 75€/Katze, Kater ist ein bißchen billiger. Dafür wie gesagt, kastriert, geimpft, entwurmt und tätowiert, alles im Preis inbegriffen.
Manch machen es noch günstiger, man muß sich halt umhören, dann findet man schon Katzenleute, die ihre Beziehungen haben und die helfen alle gerne, denn jeder ist froh, wenn das Katzenelend reduziert und irgendwann mal vorbei sein wird. Obwohl ich das nach über 30 Jahren Tierschutzarbeit stark bezweifle...
(562) Anja Di, 12 November 2013, 19:52Uhr |
Interessiert sich denn wirklich Niemand für die hübsche liebe kleine Nica???
Sie hat so eine hässliche Geschichte, schaut soo traurig drein und verdeckt mit einem Pfötchen Ihr Auge, als wollte sie sagen....Hey tu mir bitte nichts
Sie ist ja immernoch verletzt und kann sicher noch garnicht wieder richtig laufen, nach Ihrer OP!
Viel zu kalt auch für Sie jetzt im Winter im Tierheim.... mensch wie schlimm
Sie ist doch wirklich ein Schatz!!!!

Sie hat so eine hässliche Geschichte, schaut soo traurig drein und verdeckt mit einem Pfötchen Ihr Auge, als wollte sie sagen....Hey tu mir bitte nichts

Sie ist ja immernoch verletzt und kann sicher noch garnicht wieder richtig laufen, nach Ihrer OP!
Viel zu kalt auch für Sie jetzt im Winter im Tierheim.... mensch wie schlimm

Sie ist doch wirklich ein Schatz!!!!
(561) Susanne Di, 12 November 2013, 13:28Uhr |
Liebe Nina,
ich kenne dieses Leid der vielen, vielen Katzen. Ich lebe am Land in Österreich und ich kann euch gar nicht beschreiben wie schlecht es den Katzen auf den Bauernhöfen und Reiterhöfen geht. Ich füttere Katzen auf einem Reiterhof da ich vom ersten Tag an geschockt war wie schlecht es dort den Katzen geht. Diese Bauern fühlen sich überhaupt nicht für ihre eigenen Katzen verantwortlich. Sie können ja eh Mäuse fangen, hört man immer. Vom Tierarzt brauchen wir gar nicht reden. Die Katzen haben alle Würmer, Flöhe, Milben in den Ohren und die meisten Katzenschnupfen, die Seuche oder andere Krankheiten die langsam zum Tode führen. Ihr könnt euch dieses Elend nicht vorstellen. Ich hatte bevor ich das gesehen habe auch überhaupt keine Ahnung. Jedes Jahr, 2 bis 3 Mal bekommen sie Junge, die schon meistens krank sind oder verhungern. Zum Tierarzt bringen ist nicht möglich da sie zu scheu sind. Sie sterben elend und alleine. Keiner vermisst sie, denn für die Bauern sind sie unsichtbar, sie sind nur gut zum Mäuse fangen. Ich füttere sie damit sie nicht verhungern. Manche habe ich auch schon zum Tierart gebracht, wie die letzte Katze die ihre Hinterfüße nur noch nachziehen konnte. Ich musste sie erlösen. Das natürlich aus meiner Geldtasche. Und so geht es den Katzen nicht nur auf diesem Hof sondern bei den meisten Bauernhöfen. Ich kämpfe schon so lange für eine Kastrationspflicht in bäuerlicher Haltung, aber irgendwie hat man keine Chance. Und so geht das Elend dieser süßen Katzen weiter. Manche habe ich schon vermittelt und natürlich selber mitgenommen, sie sind dir ewig dankbar. Die Liebe die sie dir dann entgegen bringen entschädigt alles. Nur Millionen von Katzen schaffen es nicht, die führen nur ein kurzes elendiges Leben.
ich kenne dieses Leid der vielen, vielen Katzen. Ich lebe am Land in Österreich und ich kann euch gar nicht beschreiben wie schlecht es den Katzen auf den Bauernhöfen und Reiterhöfen geht. Ich füttere Katzen auf einem Reiterhof da ich vom ersten Tag an geschockt war wie schlecht es dort den Katzen geht. Diese Bauern fühlen sich überhaupt nicht für ihre eigenen Katzen verantwortlich. Sie können ja eh Mäuse fangen, hört man immer. Vom Tierarzt brauchen wir gar nicht reden. Die Katzen haben alle Würmer, Flöhe, Milben in den Ohren und die meisten Katzenschnupfen, die Seuche oder andere Krankheiten die langsam zum Tode führen. Ihr könnt euch dieses Elend nicht vorstellen. Ich hatte bevor ich das gesehen habe auch überhaupt keine Ahnung. Jedes Jahr, 2 bis 3 Mal bekommen sie Junge, die schon meistens krank sind oder verhungern. Zum Tierarzt bringen ist nicht möglich da sie zu scheu sind. Sie sterben elend und alleine. Keiner vermisst sie, denn für die Bauern sind sie unsichtbar, sie sind nur gut zum Mäuse fangen. Ich füttere sie damit sie nicht verhungern. Manche habe ich auch schon zum Tierart gebracht, wie die letzte Katze die ihre Hinterfüße nur noch nachziehen konnte. Ich musste sie erlösen. Das natürlich aus meiner Geldtasche. Und so geht es den Katzen nicht nur auf diesem Hof sondern bei den meisten Bauernhöfen. Ich kämpfe schon so lange für eine Kastrationspflicht in bäuerlicher Haltung, aber irgendwie hat man keine Chance. Und so geht das Elend dieser süßen Katzen weiter. Manche habe ich schon vermittelt und natürlich selber mitgenommen, sie sind dir ewig dankbar. Die Liebe die sie dir dann entgegen bringen entschädigt alles. Nur Millionen von Katzen schaffen es nicht, die führen nur ein kurzes elendiges Leben.
(560) Anja Di, 12 November 2013, 11:05Uhr |
Hallo Nina,
deine erlebte Geschichte geht beim lesen sehr nah, sehr herzzerreißend und wirklich schön, wie du dem "alten herrenlosen Katerchen" auf seine letzten Tage hin noch ein wenig mit deiner Herzenswärme und Futtergabe, Streicheleinheiten einen würdevollen Weg über die Regenbrücke verliehen hast...!
Schön, das es Uns alle gibt, die doch versuchen vorhandenes und gesehenes Leid zu lindern, zu minimieren , aufzufangen.
Als ich dein Erlebtes las, liefen auch ein paar Tränen die Wangen herunter...so gerührt war ich.
Lg
deine erlebte Geschichte geht beim lesen sehr nah, sehr herzzerreißend und wirklich schön, wie du dem "alten herrenlosen Katerchen" auf seine letzten Tage hin noch ein wenig mit deiner Herzenswärme und Futtergabe, Streicheleinheiten einen würdevollen Weg über die Regenbrücke verliehen hast...!
Schön, das es Uns alle gibt, die doch versuchen vorhandenes und gesehenes Leid zu lindern, zu minimieren , aufzufangen.
Als ich dein Erlebtes las, liefen auch ein paar Tränen die Wangen herunter...so gerührt war ich.
Lg
(559) Petra Mo, 11 November 2013, 23:49Uhr |
Liebe Anja,
leider kann ich überhaupt nicht sticken *G*
Aber wer weiß....das Socken stricken hab ich ja auch erst mit
rund 50Jahren gelernt
somit etliche Jahre nachdem maninder schule verzweifelt bemüht war mir sowas beizubringen --vielleicht besteht ja noch Hoffnung
Aber bis dahin bleib ich erstmal beim Stricken.
Und soviel ich weiß gibt es einen Adventsbasar der ebenfalls für die Pfotenfreunde gemacht wird;-) (FB Gruppe für Pfotenfreunde Rumänien e.V.)und da wird Handarbeit gesammelt
Allen kann man leider nicht helfen da habt ihr Recht, ich habe 3 "Hauptprojekte" wo ich versuche zu helfen und dann versuch ich z.B. meine Weihnachtsgeschenke bei Spendenaktionen oder Basaren mit wohltätigem Hintergrund zu kaufen - zumindest teilweise. Da gibt es bei FB ja ne riesige Auswahl...und auch damit hilft man ein klein bisserl.
Und besonders toll finde ich die gegenseitige Hilfe die es bei manchen Orgas gibt.
leider kann ich überhaupt nicht sticken *G*
Aber wer weiß....das Socken stricken hab ich ja auch erst mit
rund 50Jahren gelernt


Aber bis dahin bleib ich erstmal beim Stricken.
Und soviel ich weiß gibt es einen Adventsbasar der ebenfalls für die Pfotenfreunde gemacht wird;-) (FB Gruppe für Pfotenfreunde Rumänien e.V.)und da wird Handarbeit gesammelt

Allen kann man leider nicht helfen da habt ihr Recht, ich habe 3 "Hauptprojekte" wo ich versuche zu helfen und dann versuch ich z.B. meine Weihnachtsgeschenke bei Spendenaktionen oder Basaren mit wohltätigem Hintergrund zu kaufen - zumindest teilweise. Da gibt es bei FB ja ne riesige Auswahl...und auch damit hilft man ein klein bisserl.
Und besonders toll finde ich die gegenseitige Hilfe die es bei manchen Orgas gibt.