Das Gästebuch haben wir vorsorglich aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen geschlossen.
(1388)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139
(1328) Nina Schäfner Mi, 10 August 2016, 18:57Uhr |
Liebe Cioby und lieber alter Orby- wie immer liebste grüße von mir u eine angenemhme zeit euch Senioren! Ein Kuss zu dir Ciobylein, ich freu mich weiter über dein zuhause!!!! Ein bissel was haben wir auch zum Kastrationsprojekg, den Hunden aus der Tötung und für Berni gegeben! Allen viel Glück, die thüringer Randitschkis!!
(1327) Sabine Post Mo, 8 August 2016, 11:32Uhr |
Liebe Elke Hoffmann,
auf diesem (Um-)Weg einen herzlichen Gruß von mir und einer gewissen Loretta :o)
Sabine Post
auf diesem (Um-)Weg einen herzlichen Gruß von mir und einer gewissen Loretta :o)
Sabine Post
(1326) Sabine Post Mo, 8 August 2016, 11:28Uhr |
Liebe Gästebuchleser,
nachfolgend eine Korrespondenz zwischen mir und Katrin Sattler von den Pfotenfreunden zum Mitlesen. Ausgangspunkt war, dass meine Mutter eine runde Summe für eine Vollpatenschaft gespendet hat und die Frage war, was mit dem übrigen Geld (also die Differenz zwischen gespendetem Betrag und Vollpatenschaft) gemacht werden soll:
t
Von: K.s
Von: Sabine Post
Welches Restgeld meinst Du? Das von meiner Mutter?
Mit freundlichem Gruss
Von: k.s
ja :). daniela schreibt dir nochmal. lg
Von: Sabine Post
Klar sind wir einverstanden. Natürlich möchte man mit dem Geld am liebsten Hunde retten oder Nachhaltiges bauen. Sachen eben, die man „sehen“ kann. Aber den Hunde, die man nicht „sehen“ kann, weil sie aufgrund der Kastrationsaktion gar nicht erst geboren werden – denen und ihren Müttern ist ja auch geholfen und auch das ist nachhaltig. Ihr macht das schon :o) !
Liebe Grüße, Sabine
Von: k.s
ja, es ist unemotionaler..., aber letztendlich der einzige weg.
alle auslandstierheime stöhnen über zu viele welpen, um diese zeit. für die mütter ist es ja auch schlimm ständig junge zu bekommen und eventuell sehr früh weggenommen zu bekommen... danke für dein vertrauen :).
lg
In diesem Sinn, liebe Gäsetbuchleser, bitte unterstützt auch die Kastrationsaktion.
nachfolgend eine Korrespondenz zwischen mir und Katrin Sattler von den Pfotenfreunden zum Mitlesen. Ausgangspunkt war, dass meine Mutter eine runde Summe für eine Vollpatenschaft gespendet hat und die Frage war, was mit dem übrigen Geld (also die Differenz zwischen gespendetem Betrag und Vollpatenschaft) gemacht werden soll:
t
Von: K.s
Von: Sabine Post
Welches Restgeld meinst Du? Das von meiner Mutter?
Mit freundlichem Gruss
Von: k.s
ja :). daniela schreibt dir nochmal. lg
Von: Sabine Post
Klar sind wir einverstanden. Natürlich möchte man mit dem Geld am liebsten Hunde retten oder Nachhaltiges bauen. Sachen eben, die man „sehen“ kann. Aber den Hunde, die man nicht „sehen“ kann, weil sie aufgrund der Kastrationsaktion gar nicht erst geboren werden – denen und ihren Müttern ist ja auch geholfen und auch das ist nachhaltig. Ihr macht das schon :o) !
Liebe Grüße, Sabine
Von: k.s
ja, es ist unemotionaler..., aber letztendlich der einzige weg.
alle auslandstierheime stöhnen über zu viele welpen, um diese zeit. für die mütter ist es ja auch schlimm ständig junge zu bekommen und eventuell sehr früh weggenommen zu bekommen... danke für dein vertrauen :).
lg
In diesem Sinn, liebe Gäsetbuchleser, bitte unterstützt auch die Kastrationsaktion.
(1325) Monika El. Fr, 5 August 2016, 20:26Uhr |
Ich Habe Felicia und ihre kleine Familie aus den Augen verloren. Geht es ihnen gut?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Kommentar:
Ja, sie sind jetzt in der Pension. Alle Hunde, die in der Pension sind, stehen nun unter Pflegestellen. Wir haben leider technisch derzeit nicht die Möglichkeit eine seperate Rubrik einzustellen.
Ja, sie sind jetzt in der Pension. Alle Hunde, die in der Pension sind, stehen nun unter Pflegestellen. Wir haben leider technisch derzeit nicht die Möglichkeit eine seperate Rubrik einzustellen.
(1324) Elke Hoffmann Di, 2 August 2016, 18:05Uhr |
Liebes Team,
vielleicht wäre es besser nicht zu fragen ,aber die Frage kommt mir immer wieder in den Kopf.Wieviele Hunde aus der Tötung konnten in letzter Zeit gerettet werden,wieviele nicht?
LG E.Hoffmann
vielleicht wäre es besser nicht zu fragen ,aber die Frage kommt mir immer wieder in den Kopf.Wieviele Hunde aus der Tötung konnten in letzter Zeit gerettet werden,wieviele nicht?
LG E.Hoffmann
Kommentar:
Den genauen Stand bitte bei Frau Ecker erfragen.
Das Pfotenfreundeteam
Den genauen Stand bitte bei Frau Ecker erfragen.
Das Pfotenfreundeteam
(1323) Klevesath Di, 2 August 2016, 09:28Uhr |
Was macht die kleine Fibi?
LG von Familie Klevesath und Caja
LG von Familie Klevesath und Caja
Kommentar:
sie frisst wieder
Sie bekommt noch unterstützende Medikamente aber keine Infusionen mehr.
sie frisst wieder

(1322) Monika El. So, 31 Juli 2016, 23:54Uhr |
Hallo zusammen,
Sie haben gebeten, den Namen des Hundes bei einer Spende anzugeben wegen der Zuordnung. Das war uns allerdings bei der Menge der Hunde zur Zeit nun wirklich nicht möglich. Wir gehen davon aus, dass Sie nie nötigten Fälle zuerst aussuchen - abgelaufene Zeit, Krankheit, Welpen usw.
Wie sieht die aktuelle Lage beim Zwingerbau aus?
Liebe Grüße
Sie haben gebeten, den Namen des Hundes bei einer Spende anzugeben wegen der Zuordnung. Das war uns allerdings bei der Menge der Hunde zur Zeit nun wirklich nicht möglich. Wir gehen davon aus, dass Sie nie nötigten Fälle zuerst aussuchen - abgelaufene Zeit, Krankheit, Welpen usw.
Wie sieht die aktuelle Lage beim Zwingerbau aus?
Liebe Grüße
Kommentar:
Danke für die Hilfe der Hunde in der Tötung. Den aktuellen Stand vom Zwingerneubau wird immer auf der Startseite bekannt gegeben. Es wird gebaut
Das Pfotenfreundeteam
Danke für die Hilfe der Hunde in der Tötung. Den aktuellen Stand vom Zwingerneubau wird immer auf der Startseite bekannt gegeben. Es wird gebaut

Das Pfotenfreundeteam
(1321) Sabine P. Mi, 27 Juli 2016, 10:51Uhr |
Liebe Anja,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Im Moment haben wir anscheinend mehr Freikäufe als durch Patenschaften finanziert werden können. Damit die Situation nicht zu unübersichtlich wird, sollten wir die weitere Kommunikation bzgl. der Patenschaften über Daniela Ecker führen, die die Patenschaften koordiniert. Ich habe meinen Betrag bei ihr "hinterlegt". Liebe Gästebuchleser und Mitstreiter, bitte macht es genau so und meldet Euch mit dem Betrag, den Ihr monatlich geben könnt bei Frau Ecker. Selbst 5,- Euro im Monat sind doch schon eine Hilfe (10,- oder 15,- wären natürlich noch besser ;o)). Wie schnell geben wir 5,- Euro am Tag oder in der Woche für unnötigen Klimbim aus?!
Denkt doch mal zurück an die Zeit, wo wir keinen Zugang zur Tötung hatten und den Hunden tatenlos beim Sterben zusehen mussten. Was haben wir da getrauert, gejammert und geschimpft! Nun haben wir die Möglichkeit, in die Tötung zu gelangen und Hunde dort rauszuholen. Deshalb müssen wir j e t z t handeln.
Bitte bedenkt, die Situation, dass Tierschützer Hunde aus der Tötung holen dürfen, kann sich jederzeit schlagartig ändern. Schon viel zu oft haben wir erfahren, wie willkürlich dort Entscheidungen getroffen werden. Es war ja auch schon auf dieser Seite zu lesen, dass demnächst ein neuer (alter) Direktor in das sog. Städt. Tierheim kommen soll. Dann kann/wird sich die Lage nicht zum Positiven verändern.
vielen Dank für Deinen Beitrag. Im Moment haben wir anscheinend mehr Freikäufe als durch Patenschaften finanziert werden können. Damit die Situation nicht zu unübersichtlich wird, sollten wir die weitere Kommunikation bzgl. der Patenschaften über Daniela Ecker führen, die die Patenschaften koordiniert. Ich habe meinen Betrag bei ihr "hinterlegt". Liebe Gästebuchleser und Mitstreiter, bitte macht es genau so und meldet Euch mit dem Betrag, den Ihr monatlich geben könnt bei Frau Ecker. Selbst 5,- Euro im Monat sind doch schon eine Hilfe (10,- oder 15,- wären natürlich noch besser ;o)). Wie schnell geben wir 5,- Euro am Tag oder in der Woche für unnötigen Klimbim aus?!
Denkt doch mal zurück an die Zeit, wo wir keinen Zugang zur Tötung hatten und den Hunden tatenlos beim Sterben zusehen mussten. Was haben wir da getrauert, gejammert und geschimpft! Nun haben wir die Möglichkeit, in die Tötung zu gelangen und Hunde dort rauszuholen. Deshalb müssen wir j e t z t handeln.
Bitte bedenkt, die Situation, dass Tierschützer Hunde aus der Tötung holen dürfen, kann sich jederzeit schlagartig ändern. Schon viel zu oft haben wir erfahren, wie willkürlich dort Entscheidungen getroffen werden. Es war ja auch schon auf dieser Seite zu lesen, dass demnächst ein neuer (alter) Direktor in das sog. Städt. Tierheim kommen soll. Dann kann/wird sich die Lage nicht zum Positiven verändern.
(1320) Anja Maiwald Mo, 25 Juli 2016, 12:30Uhr |
Liebe Sabine,
ich habe 140,- für die Hunde aus der Tötung überwiesen. Du hast geschrieben, dass es möglich wäre, sich Beträge für die Patenschaft mit Dir zu teilen..... An welchen Betrag hast Du gedacht? Normalerweise würde ich eine Patenschaft komplett alleine übernehmen, aber mein Lütter war sehr, sehr krank, um nicht zu sagen sterbenskrank. Heilbehandlungskosten bisher in vierstelliger Summe. Wir haben gegen den Feind gekämpft und gewonnen. Jetzt braucht er noch Medikamente um sich zu erholen. Deshalb ist es mir nicht möglich, komplett eine Patenschaft alleine zu tragen.
Oder gibt es noch andere Gästebuchbesucher, die sich mit mir eine Patenschaft teilen würden?
LG
Anja mit Mikka, Felix und Katze Bonny
ich habe 140,- für die Hunde aus der Tötung überwiesen. Du hast geschrieben, dass es möglich wäre, sich Beträge für die Patenschaft mit Dir zu teilen..... An welchen Betrag hast Du gedacht? Normalerweise würde ich eine Patenschaft komplett alleine übernehmen, aber mein Lütter war sehr, sehr krank, um nicht zu sagen sterbenskrank. Heilbehandlungskosten bisher in vierstelliger Summe. Wir haben gegen den Feind gekämpft und gewonnen. Jetzt braucht er noch Medikamente um sich zu erholen. Deshalb ist es mir nicht möglich, komplett eine Patenschaft alleine zu tragen.
Oder gibt es noch andere Gästebuchbesucher, die sich mit mir eine Patenschaft teilen würden?
LG
Anja mit Mikka, Felix und Katze Bonny
(1319) Anja Maiwald Mo, 25 Juli 2016, 12:11Uhr |
Teddy:
.... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle.
Alles Gute, dort wo Du jetzt bist, Teddy.
Anja mit Mikka, Felix und Katze Bonny
.... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle.
Alles Gute, dort wo Du jetzt bist, Teddy.
Anja mit Mikka, Felix und Katze Bonny